Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alternative Sensoren
16-12-2018, 15:29
Beitrag: #6
RE: Alternative Sensoren
Hallo zusammen,

da bin ich hier im Alarmforum wohl in ein richtiges Wespennest getreten Wink

Ich versuche mal auf sachlicher Ebene Anmerkungen zu geben:

Zitat:Da du ja so gerne auf der VSGO rumreitest, würde ich mir dreimal überlegen, ob ich mir zigbee ins Haus holen möchte. Das Zeug ist rudimentär von jedem empfangbar, also auch sabotierbar.

Ist die 868 MHz-Technik nicht von jedem Empfangbar? ZigBee und andere Protokolle wurden geschaffen um die herkömmliche Funktechnik, die z.B. ohne zusätzlichen Schutz für Replay-Attacken anfällig ist, sicherer zu machen. ZigBee ist von sich aus verschlüsselt. Die Integrität von Informationen wird gewahrt. Bei der alten, 868 MHz-Technik, ist dieses nicht der Fall. Lupusec hat aus dem Grund z.B. bei einigen wichtigen Aktoren, wie dem Keypad, ein Rolling-Code Verfahren eingeführt. Das Signal von Handsendern kann ich als potentieller Einbrecher einfach aufzeichnen und dann abspielen, wenn ich die Wohnung betreten möchte. Bei ZigBee S bedarf es so einer zusätzlichen Sicherheit gar nicht.

Übrigens: Dieses Gesetz über das sogar "Ottomalverbraucher-Medien" wie die Tagesschau berichtet haben, nennt sich DSGVO, nicht VSGO.

Jetzt zum persönlichen Teil:

Es scheint mir so als wenn hier einige alteingesessene Personen um Forum unterwegs sind, die sich auf diverse alte Zertifizierungen ausruhen und keine Bereitschaft mitbringen sich Neuem zu öffnen. Für diese wird es als Angriff aufgefasst wenn Alarmanlagen plötzlich kein Hexenwerk mehr sind. Es kommt dann zu wirklich haarsträubenden Argumentationen wie das ZigBee ja von jedem mitgelesen werden kann, die 868 MHz Technik aber nicht. Genau das Gegenteil ist der Fall!

Ich dachte das Alarmforum hätte das Ziel anderen Menschen zu helfen. Dafür bedarf es einer Anpassung auf aktuelle, bessere Techniken. Es bringt niemandem etwas sich auf das was vor 5 Jahren aktuell war noch auszuruhen. In wenigen Jahren wird jeder Haushalt in Deutschland über Smarte Komponente verfügen die ganz neben bei das Haus auch absichern. Milliarden werden in diesen Markt investiert. Den alten Opa der hier alte unverschlüsselte, störanfällige Funkkomponenten für viel Geld installiert braucht dann niemand mehr.

Google hat nicht ohne Grund Nest gekauft. Wenn uns der Schutz unserer Daten wichtig ist sollten wir selbst aktiv werden. Ich habe mich aus dem Grund z.B. bewusst für Lupusec entschieden, da hier meine wichtigen Daten noch dort liegen, wo ich es selbst bestimmen kann. Zudem habe ich die Möglichkeit aktuelle Techniken wie Alexa und Co. zu verwenden, welche mein Leben smart und toll machen.

Bitte vergesst nie, der Fortschritt hat bislang immer gesiegt. Bzgl. Sicherheit hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan. Die DSGVO schreibt sogar vor, dass persönliche Daten per Standard gesichert werden müssen. Jede Abweichung der Datensicherheit bedarf eines nachvollziehbaren Grundes. Jede Person kann sich per Standard auf die Sicherheit seiner Daten verlassen. Das bedeutet das selbst die Politik begriffen hat wie wichtig die Sicherheit unserer Daten ist. Ich finde das Toll. Aufgrund meines Berufes weiß ich auch wie wichtig das ist.

Glaubt ihr das immer noch nicht?

Dann denkt mal über folgende Frage nach:

Wie lautet das Passwort eurer Alarmanlage? Ist diese im Internet erreichbar? Welches Passwort benutzt ihr beim Alarmforum? Wart ihr schon einmal im Alarmform über ein fremdes Netz angemeldet, z.B. als euer Smartphone im Café am Stand im letzten Urlaub angemeldet war?

In dem Sinne einen besinnlichen dritten Advent.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Alternative Sensoren - Lupusecer - 14-12-2018, 12:40
RE: Alternative Sensoren - pamp - 14-12-2018, 13:28
RE: Alternative Sensoren - chris.at - 14-12-2018, 13:29
RE: Alternative Sensoren - Lupusecer - 14-12-2018, 13:30
RE: Alternative Sensoren - Lupusecer - 16-12-2018 15:29
RE: Alternative Sensoren - Lupusecer - 16-12-2018, 16:09
RE: Alternative Sensoren - Daniel J - 16-12-2018, 16:23
RE: Alternative Sensoren - Daniel J - 16-12-2018, 15:58
RE: Alternative Sensoren - timbaum - 16-12-2018, 16:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Indoor Sensoren Outdoor einsetzen Snakie 14 6.464 08-04-2023 21:16
Letzter Beitrag: ssb-security
  Ausfall Temperatur Sensoren Mini PLS1987 10 5.321 30-07-2022 16:17
Letzter Beitrag: wachwolf
  Rolladenrelais Alternative Bruce83 0 1.964 11-09-2019 10:47
Letzter Beitrag: Bruce83
  XT2 Plus - Alternative Außensirene newbie21 3 3.862 30-07-2019 09:34
Letzter Beitrag: newbie21
  Ein oder zwei Sensoren bei doppelflügligem Fenster icinga 2 3.332 11-08-2016 06:50
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Reichweite der Sensoren thoern 14 13.661 19-12-2014 21:40
Letzter Beitrag: streit



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste