Terxon SX kaufen - kurze Beratung und Tipps gewünscht
|
02-10-2018, 09:53
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX kaufen - kurze Beratung und Tipps gewünscht
Hallo wieder!
So kommen wir der Sache konstruktiv näher, besten Dank für Eure Meinungen! Was bedeuten die eEproms Probleme konkret und praktisch? Grundsätzlich möchte auch ich - trotz meines recht jungen Alters - keinerlei Apps oder SmartHome Geschichten haben, diese sind auch abseits der Anlage nicht angedacht. Alexa & Co. bleiben bei mir also definitiv fern und werden keine Signale senden. Natürlich brauche ich auch keine 11 Bedienelemente oder 10 Drahterweiterungen, das gibt allein die Immobilie nicht her und ist bei mir natürlich auch nicht zielführend, was meinen Bedarf angeht. Es soll 'nur' eine bewährte, zuverlässige Anlage sein, welche mit den von mir beschriebenen Komponenten arbeiten soll. Dass sie dabei auch noch recht günstig ist, spielt mir natürlich in die Karten und ist ein Pluspunkt, wobei ich hier nicht primär nach den Kosten gehen möchte und werde. Ganz genau, ich habe nochmal geschaut und die Sirene die ich mir rausgesucht hatte ist die von Dir geratene Manacour AS362. Davon kann ich also problemlos 3 am gleichen Anschluss anbinden? Bezgl. des Wahlgerätes werde ich mich ein wenig einlesen und die Vor- und Nachteile durchgehen. Prinzipiell könnte ich mir auch vorstellen, das Wahlgerät im Nachhinein zu kaufen oder zu verbauen, mehr Sinn macht es aber denke ich, alles auf einem Schlag zu verbauen und anzuschliessen. Der Telefonanschluss ist vorhanden und das Kabel zu einer Sirene werde ich unters Laminat legen, damit dieser 'garantiert' sicher ist und hier könnte ich natürlich auch die Telefonleitung vom Anschlusspunkt zur Zentrale ziehen, so könnte man ein kappen der Leitung umgehen, oder? Die Anschaffung der Chips habe ich auch ursprünglich überlegt, ich denke aber, dass ich sie wegen dem doch vorhandenen Risiko zumindest vorerst nicht benutzen werde. Praktischer fände ich hier den Schlüsselschalter, doch ich denke mit dem Code fahren wir gut und stabil. Gibt es sonst etwas, was ich auf Anhieb nicht beachtet habe? Große Hürden bei der Installation bzw. Programmierung werde ich wohl nicht haben, oder was meint Ihr? ODER würdet ihr mir tatsächlich doch zu einer anderen Drahtgrbundenen Anlage raten? Ich habe mich noch auf nichts festgelegt, die Terxon gefiel mir bis jetzt aber recht gut und ich bin sehr dankbar, dass ihr mich bei der Suche beratet, Danke! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne | mcm1957 | 11 | 1.985 |
03-11-2024 17:53 Letzter Beitrag: mcm1957 |
|
Terxon sx nochmal kaufen? | Häuslebauer1 | 52 | 20.930 |
09-02-2021 21:02 Letzter Beitrag: AaronK |
|
Abus Terxon Sx - Erstinstallation - Tipps | Alarmchef | 23 | 9.935 |
07-02-2021 00:44 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Technische Beratung und weitere Entscheidungshilfen | JUH698 | 3 | 2.685 |
31-12-2020 13:34 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Pstn wählgerät kaufen? | Häuslebauer1 | 15 | 7.001 |
18-12-2020 08:21 Letzter Beitrag: angos_ |
|
![]() |
Neukauf Abus MX + Melder steht an - Tipps? | universo | 9 | 7.693 |
12-11-2015 17:03 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste