Videoüberwachung stromlos schalten bei unscharfer EMA?
|
19-09-2018, 19:26
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung stromlos schalten bei unscharfer EMA?
@SichtBar - Guter Punkt, Danke für den Hinweis!
Macht auch Sinn, wenn da Festplatten laufen, das Gerät nicht einfach vom Strom zu trennen... Ich habe in den Manuals diverser NVRs nachgeschaut. Es gibt Eingänge, die für Alarme, Bewegungsmelder etc. genutzt werden können. Aber nirgendwo habe ich etwas gefunden, wo man einen solchen Eingang für das kontrollierte Herunterfahren des Recorders verwenden kann - egal ob hardwired oder per Konfiguration über die Software. Kennt jemand einen NVR/DVR Modell/Hersteller, wo dies möglich ist? Automatisches Hochfahren nach PowerOn sollte ja kein Problem sein. Gruß Andy |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Videoüberwachung für EFH (ggf. spätere Integration in eine EMA) | Christian84 | 6 | 1.870 |
07-02-2024 17:27 Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen |
|
Videoüberwachung bei Dämmerung Qualität wie FDR-AX100E oder besser | Granatapfel | 9 | 2.046 |
25-12-2023 17:40 Letzter Beitrag: AaronK |
|
Hilfe bei der Planung einer Videoüberwachung für ein EFH | Benni-Neuling | 4 | 3.957 |
20-03-2022 15:49 Letzter Beitrag: AaronK |
|
Bitte um Hilfe bei Planung der Videoüberwachung | Schsch | 34 | 15.685 |
04-11-2021 17:17 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
Datenschutz bei Videoüberwachung am Arbeitsplatz | Nockie | 13 | 7.483 |
14-08-2020 14:04 Letzter Beitrag: Nockie |
|
Hilfe bei Videoüberwachung | Tristano84 | 11 | 9.784 |
13-03-2014 18:36 Letzter Beitrag: mliebermann |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste