Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MB-Secure und Routineruf über IP
25-05-2018, 19:29
Beitrag: #5
RE: MB-Secure und Routineruf über IP
Ich muss hier präzisieren: es wird auch bei meiner NSL über den Port zwischen Primär- und Ersatzweg unterschieden, allerdings kann laut einem Mitarbeiter die Leitstellensoftware nur auswerten, dass ein Routineruf angekommen ist - aber nicht je nach Weg unterschiedliche Maßnahmen einleiten. Als Einsatzleitsystem kommt das Produkt DLS4000 der Firma ATS zum Einsatz - was ja nicht ungebräuchlich ist.

Möglicherweise habe ich hier aber eine Falschinformation bekommen. Ich frage nochmals schriftlich bei der NSL an. Gut zu wissen, dass es eine Möglichkeit der Differenzierung geben muss und dies woanders üblich ist!

(25-05-2018 17:54)5624 schrieb:  Nr. 3 deswegen, weil 1 und 2 ja bei der Ausfallerweiterung mit den jeweiligen stehenden Verbindungen verbunden sind.

Das verstehe ich nicht ganz bzw. ist auch hier das Handbuch nicht klar. Hier habe ich als Anwahlfolge für Routine die AWF1 als "Ethernet ODER GPRS" angegeben. Für die IP Ausfallerweiterung wird ebenfalls diese AWF1 genutzt. Denn wenn Ethernet als Primärweg nicht zur Verfügung steht, schaltet er ohnehin auf GPRS um, also ist keine AWF2 mit dedizierten GPRS-Weg notwendig, oder habe ich einen Denkfehler?

(25-05-2018 17:54)5624 schrieb:  Da hab ich einfach den Routineeintrag Nr. 3 als normale 24h-Routine für GPRS angelegt.

Wie hast du denn die zeitliche Umsetzung genau gelöst? Nach VdS 2311 muss ja jeder Weg mindestens alle 25 h geprüft werden. D.h. legst du Primär- und Ersatzweg auf die selbe Uhrzeit (z.B. beide um 0:00 Uhr) mit jeweils 24 Stunden-Abstand oder hast du für beide Übertragungswege verschiedene Uhrzeiten hinterlegt (z.B. 12:00 Uhr für Ethernet, 0:00 Uhr für GPRS) mit jeweils 12- oder 24 Stunden-Abstand?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: MB-Secure und Routineruf über IP - Jaguar - 25-05-2018 19:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zugangsebene 3 MB Secure Shadow1997 8 902 21-07-2025 19:35
Letzter Beitrag: Shadow1997
  GSM Störung MB Secure EMAUser## 6 827 25-06-2025 10:53
Letzter Beitrag: EMAUser##
  MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem JN98_ASW 3 1.066 11-06-2025 21:22
Letzter Beitrag: diet59
  MB Secure und Bus2 Tagalarm Plus Amilo 4 950 06-06-2025 06:54
Letzter Beitrag: Feuermelder
  MB Secure Basis Platine Inbetriebnahmen? Privateruser 7 9.151 31-05-2025 20:17
Letzter Beitrag: Steini2804
  MB Secure Pro und Winmag V7 Nightcrawler 6 1.283 19-05-2025 05:57
Letzter Beitrag: MartinH
  Turxedo Touchcenter an einer MB Secure 3000 Shadow1997 13 2.463 06-02-2025 15:24
Letzter Beitrag: Shadow1997
  MB Secure Pro KNX Anbindung über Loxone? shaolinmaster 1 846 22-01-2025 16:11
Letzter Beitrag: walimex
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.504 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  Firmware-Upgrade MB-Secure 2000 von V5.x Nico82x 5 1.790 28-12-2024 20:19
Letzter Beitrag: Nico82x



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste