Möglichkeit Sprachmeldung per comXline nach Meldergruppe zu verifizieren
|
17-03-2018, 21:05
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Möglichkeit Sprachmeldung per comXline nach Meldergruppe zu verifizieren
Du musst für jede Sprachmeldung einen gesonderten Alarmierungstyp anlegen und diesen dann den Meldern zuordnen. Es sind maximal 32 AT möglich, davon sind aber bereits 15 vordefiniert. AT 16, AT 17 und AT 18 sind zwar auch vorbelegt, aber lösch- und änderbar.
Über die CXF könnte man es auch machen, aber dann müsstest du der Anlage auch entsprechend viele Ausgänge verpassen und ganz wichtig: CXF und serielle S1 schließen sich aus. Ohne serielle S1 keine App. Ich hab es bei mir so gebaut, dass ich eine allgemeine Sprachalarmierung drin habe (sprich Alarmtyp und den Bereich dazu) und zeitgleich wird dann per SMS oder E-Mail die Klartextmeldung ausgeliefert. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Möglichkeit Sprachmeldung per comXline nach Meldergruppe zu verifizieren - Martina H. - 17-03-2018, 14:26
RE: Möglichkeit Sprachmeldung per comXline nach Meldergruppe zu verifizieren - 5624 - 17-03-2018 21:05
RE: Möglichkeit Sprachmeldung per comXline nach Meldergruppe zu verifizieren - Martina H. - 17-03-2018, 22:52
RE: Möglichkeit Sprachmeldung per comXline nach Meldergruppe zu verifizieren - 5624 - 18-03-2018, 00:14
RE: Möglichkeit Sprachmeldung per comXline nach Meldergruppe zu verifizieren - Martina H. - 18-03-2018, 10:12
RE: Möglichkeit Sprachmeldung per comXline nach Meldergruppe zu verifizieren - 5624 - 18-03-2018, 10:43
RE: Möglichkeit Sprachmeldung per comXline nach Meldergruppe zu verifizieren - Martina H. - 18-03-2018, 11:52
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste