Video Türsprechanlage (IP WLAN) für FritzFon C5 gesucht
|
19-02-2018, 12:03
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Video Türsprechanlage (IP WLAN) für FritzFon C5 gesucht
Hallo, die volle Lösung habe ich nicht parat -jedoch zu Teilpunkten Lösungsmöglichkeiten.
Eine Anbindung einer Türstation per WLAN ist vermutlich nicht die beste Lösung auf Grund der Störeinflüsse durch Funk und auch Feuchtigkeit der Komponenten. Wenn zwei Drähte der bisherigen Klingelanlage verfügbar sind und eine IP-Türstation/Sprechstelle verbaut werden soll -wie wäre es denn mit einer Ethernet und Stromversorgung über das vorhandene "alte" Adernpaar? IP-Türstationen von Hikvision oder auch Dahua, Doorbird, Mobotix ermöglichen durchweg eine Stromversorgung über POE. Ich denke an das Mobotix MX-2Wire Set. Es ermöglicht die Stromübertragung /POE über vorhandene Leitungen und zusätzlich über diese Leitungen auch eine Datenübertragung. Ein Blick ins Datenblatt ist sicherlich keine so schlechte Idee :-) Vielleicht ist auch von Mobotix ein S14 auf dem Gebrauchtmarkt für kleines Geld zu bekommen. Das wäre ein deutlicher Schritt zu einem vernünftigen Gesamtsystem nach den oben aufgeführten Wünschen und Budget. Auf Grund der gewünschten Oberfläche ist eine Türstation T25 / T24 leider raus. Wenn ich mir die Wunschauflösung ansehe, so käme aber eine S14 System von Mobotix durchaus in Frage. Es kann eine Mikrofon und Lautsprecher angeschlossen werden und wäre somit eine vollwertige Sprechstelle die flexibel hinter jeder gewünschten Frontplatte montiert werden kann. Dazu die Frontblende selbst designen und bei einem Dienstleister lasern lassen oder eine fertige beschaffen? Eingänge für Klingeltaster und Ausgang für eine evtl nötige zusätzliche Umgebungsbeleuchtung geht wohl auch. Ein weiterer Suchbegriff wäre Mobotix Audio Mount -kostet um 50 Euro für Lautsprecher und Mikro und kann flexible hinter jeglicher Frontblende befestigt werden. Evtl kann man auch andere Mikros oder Speaker aus der Grabbelkiste, Reichelt, Pearl & Co. montieren. Selbst noch nicht gesehen, hört sich jedoch ganz gut an was da bei Kaiserslautern entwickelt wurde. Wenn ein MX-Bus beim SD14 integriert ist, so könnte man vielleicht auch ein MX-OPT-IO1 verwenden -oder ein zum S14 passendes Erweiterungsmodul. Beim OPT-IO1 gibt es eine Menge an Ein und Ausgängen und lässt sich flexibel programmieren. Das Modul würde ich aber als "letzte Möglichkeit in Betracht ziehen -vielleicht langt es ja mit den vorhandenen Steuerungsmöglichekiten. Wenn das MX-OPT-IO1 benötigt wird, dann sprengt es den preislichen Rahmen auf bei gebrauchter Ware definitiv :-/ Das Budget mit 500€ -wenn gebrauchte Ware eine Alternative darstellt ...das Budget "sollte" mit etwas Geduld und Suche ausreichen -ohne MX-OPT-IO1! Vielleicht noch 50-100€ draufpacken -in meinen Augen wäre der Obolus sehr gut investiert. Dann hätte man die Funktionen einer T24/T25-Türstation in der gewünschten Oberfläche und angeschlossen über das vorhandene Adernpaar und hochwertige Qualität und vernünftigen Support durch nen deutschen Hersteller. Da die Firmware zwischen T24/T25 und dem S14-System identisch ist und das verlinkte Video wie man eine Fritzbox mit einem Mobotix-Türstation korrekt verbindet würde auch passen -dann wäre die Konfiguration auch gelöst :-) Bleibt der Türöffner -da gibt es eine Platine oder ein Modul von Mobotix -da muss ich dann jedoch passen was man da nehmen muss. Da wäre evtl der Kontakt zur Hotline oder Hinweis aus dem Forum hilfreich. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Video Türsprechanlage (IP WLAN) für FritzFon C5 gesucht - Flixer - 18-02-2018, 12:58
RE: Video Türsprechanlage (IP WLAN) für FritzFon C5 gesucht - cambuy - 18-02-2018, 13:30
RE: Video Türsprechanlage (IP WLAN) für FritzFon C5 gesucht - Flixer - 18-02-2018, 13:59
RE: Video Türsprechanlage (IP WLAN) für FritzFon C5 gesucht - cambuy - 18-02-2018, 17:22
RE: Video Türsprechanlage (IP WLAN) für FritzFon C5 gesucht - oversvoltage - 19-02-2018 12:03
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste