Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehler Bedienteil 8001 F, Reaktion
03-01-2018, 16:26
Beitrag: #2
RE: Fehler Bedienteil 8001 F, Reaktion
Nun die Benutzung des BT mittels Transponders bedarf etwas Übung und Geduld.

Man muss auch wissen das das BT sofern es nicht über ein Netzteil gespeist wird einen Ruhemodus hat.
Man weckt es nur auf, indem man eine Taste drückt, den Deckel drückt oder wenn ein Türöffner daran angeschlossen ist.
Erst dann kann es auf einen Transponder reagieren.

Ich benutze es mit Netzteil und Türöffner-Kontakt und hatte zu Beginn auch immer den Eindruck das diese Kombi sehr träge reagiert.
Das ist aber nur augenscheinlich so.
Man erwartet, dass wenn man den Transponder anlegt, man sofort eine Reaktion am BT sieht.
Das ist ab und zu nicht immer so, obwohl das BT schon reagiert hat.

In Panik zieht man dann den Transponder wieder rüber und schaltet eine bereits unscharfe Anlage wieder scharf.

Auch wenn nach dem Anlegen des Transponders die Eingangsverzögerung noch piept wird sie
kurz darauf verstummen und die Anlage ist unscharf. Das ganze passiert schon mal zeitversetzt aber
das ist halt eine Eigenschaft mit der man leben muss.
Die Erfahrung habe ich auch machen müssen aber wenn man es weiß, klappt das wunderbar und ich hatte
bis dahin noch kein Problem damit.

Die Vorgehensweise ist in der Regel wie folgt:
- Ist kein Netzteil dran und kein Türöffner dann durch Druck auf den Deckel das BT wecken.
Man sieht dann das das Display angeht.
- Erst dann den Transponder ruhig und nahe anlegen und wieder wegnehmen.
Wichtig hierbei ist, dass man den Transponder nur einmal anlegt und nicht kreuz und quer über das BT zieht.

Solltest du das wie o.a. schon machen und dennoch Probleme haben,
würde ich mal die Feldstärke des BT messen und prüfen ob diese auch ausreichend hoch ist.
Das kann man ja in Olink schön sehen. Die sollte beim BT schon ok sein, das ist Voraussetzung.

Ich will auch nicht ausschließen das es Transponder gibt die nicht sauber funktionieren.
In dem Fall mal den Transponder wechseln. Ich habe das Model als Schlüsselanhänger in Lederfassung.
Nutze aber auch einen simplen Transponder aus Plastik ohne Schutz.

Als Verbesserungsvorschlag fällt mir hier u.a. der Ruhemodus ein.
Man kann das BT auch zusätzllich mit einem Netzteil versorgen, so ist es dann immer wach
und reagiert dann einen ticken besser wenn an den Transponder anlegt.

Weiterhin den Transponder immer ganz nahe und einmal anlegen und nicht drüber wischen.
Nicht sofort in Panik verfallen wenn das BT augenscheinlich beim Anlegen und Abnehmen nicht sofort reagiert.
Ich weiß nicht welche Verzögerungszeit du eingestellt hast aber selbst 10 Sekunden ist eine lange Zeit
und i.d.R. ausreichend. Wenn du hier Bedingt länger brauchst, solltest du diese vielleicht erhöhen um den
Stressfaktor beim unscharf schalten zu verringern.

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehler Bedienteil 8001 F, Reaktion - smith007 - 03-01-2018 16:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bedienteil 8001 F kasrei 0 2.263 02-05-2015 22:19
Letzter Beitrag: kasrei
Sad Bedienteil 8001 F - Melder aktiv gridlock2k 1 3.483 29-03-2013 22:26
Letzter Beitrag: timbaum
  12 V Anschluss beim Bedienteil 8001 F /RGB svench 19 20.511 27-03-2013 18:36
Letzter Beitrag: gridlock2k
  Ersatzgehäuse für 81F/8001 F maowi 2 3.028 04-02-2013 18:48
Letzter Beitrag: maowi
  Display Funkbedienteil 8001 F isnogud 4 5.834 07-03-2012 21:47
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste