Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 39 Bewertungen - 2.74 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage Büro
30-01-2013, 19:23
Beitrag: #6
RE: Alarmanlage Büro
(30-01-2013 14:27)DoppelDecker schrieb:  Meine Frage zu der Alarmanlage ist dann aber wie ich die Türen absichern kann. Bewegungsmelder? Magnet-Sicherungen?
Man unterscheidet hier zwischen Außenhautsicherung und Fallensicherung.

Eine Außenhautsicherung wird durch Magnetkontakte an den Türen, Glasbruchmeldern, etc bewerkstelligt. Bewegungsmelder gehören zur Fallensicherung. Eine kombination aus beidem ist am ratsamsten.

Zitat: Gerade bei letzteren könnte es problematisch werden, weil die Türen unterschiedlich aussehen und auch z.T. doppeltürig sind.
Warum sollte dieses problematisch sein? Magnetkontakte können an sogut wie allen Türen angebracht werden.

Zitat:Kann ich mir das wie in einem billigen Hollywoodstreifen vorstellen Wink ?
Ich komme morgens zur Tür rein und die Alarmanlage gibt mir 60 Sekunden bis der Alarm losgeht um den richtigen Code einzugeben?
Das ist das "amerikanische System", welches auch in Deutschland oft in Privathäusern zu finden ist. EMAs nac Vorgabe des VdS werden über eine im Außenbereich sitzende Scharfschalteeinrichtung scharf/unscharf geschaltet.

Zitat:Ein weiteres Problem was ich habe ist, dass viele unterschiedliche Leute diese Anlage ausschalten müssen und ich den Code jederzeit verändern kann. (Wenn Mitarbeiter ausscheiden o.Ä.)
Schlüssel oder Vergleichbares fände ich da ungünstig.
Hier kann bei einigen Anlagen mehrere Benutzer mit eigenen Codes generiert werden. Eine kombination aus geistigem Verschluß (Code) und materiellem Verschluß (z.B. Transponder) ist die sicherste Variante.

Zitat:Dabei natürlich die alles Entscheidende Frage: Wie bekomme ich es dann hin, dass die Alarmanlage mich auf dem Handy anruft, sobald es einen Alarm gibt und kann ich diese darüber deaktivieren?
Eine Einbruchmeldeanlage besteht aus verschiedenen Teilen:
Einbruchmeldezentrale
Melder
Signalgeber
externe Steuerungen
Übertragungseinrichtung (ÜE)

Die ÜE ist bei manchen EMZ bereits integriert. Oft ist diese jedoch extra zu kaufen und zu beschalten. Über Eingänge auf der ÜE-Platine werden verschiedene Kriterien von der EMZ ausgelöst (z.B. Einbruch, Überfall, Bedrohung, Störung, scharf/unscharf). Die ÜE überträgt dann den Alarm an vorher definierte Ziele. Dafür stehen verschiedene Übertragungswege zur Verfügung (ISDN, Analog, IP, GSM). Einige Anlagen können Sprachdateien abspielen, die dann über die Telefontastatur quittiert werden können.

Alle meine Beiträge schreibe ich nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
Kein Support über Email oder Private Nachricht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Alarmanlage Büro - DoppelDecker - 30-01-2013, 12:39
RE: Alarmanlage Büro - Toxx - 30-01-2013, 13:21
RE: Alarmanlage Büro - DoppelDecker - 30-01-2013, 13:33
RE: Alarmanlage Büro - timbaum - 30-01-2013, 13:51
RE: Alarmanlage Büro - DoppelDecker - 30-01-2013, 14:27
RE: Alarmanlage Büro - rukoolla - 30-01-2013 19:23
RE: Alarmanlage Büro - Toxx - 30-01-2013, 21:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Einbruchsschutz Büro AgeDB 3 4.082 25-06-2018 16:29
Letzter Beitrag: AgeDB
  Mein Büro Videoüberwachen Peter 030 5 4.918 23-03-2018 09:53
Letzter Beitrag: Peter 030
  Welche EMA für EFH mit Büro aliasdispi 14 10.362 09-05-2015 12:09
Letzter Beitrag: evertech
  Alarmanlage mit Zutrittskontrolle für Büro (25 Mitarbeiter) r.bienias 3 8.478 05-03-2013 18:31
Letzter Beitrag: Alarmstrippe
  Alarmanlage für Büro/Gewerberäume Noee 6 12.671 12-06-2012 18:09
Letzter Beitrag: SASYS
  Drahtgebundene Alarmanlage kleines Büro Alarmnoob 14 16.265 17-12-2011 13:41
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste