Erfahrungsbericht ( Eneo PXD-2080 mir )
|
27-01-2013, 17:38
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Erfahrungsbericht ( Eneo PXD-2080 mir )
Hallo nitroman_83,
die Kamera hat ja offiziell PoE und verbraucht angeblich 12W, was genau deinem Netzteil entspricht. Ich hatte so ein Problem mal mit einer Axis Q1604-E. Auch eine PoE-Kamera nach 802.3af (max. 15,4W) aber die Kamera hatte echte Probleme. Dann habe ich ein High-PoE-Midspan von Axis (30W) draufgeschaltet und von da an war das Problem weg. Vielleicht ist dein Netzteil (12W) knapp bemessen und schon ein ordentlicher Midspan (15,4W) würde das Problem lösen. Laut Standard soll die unterstützte Kabellänge bei Einsatz von PoE ja bis 100m gehen.. www.die-netzkamera.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Erfahrungsbericht ( Eneo PXD-2080 mir ) - nitroman_83 - 11-01-2013, 15:50
RE: Erfahrungsbericht ( Eneo PXD-2080 mir ) - IP-freak - 15-01-2013, 11:14
RE: Erfahrungsbericht ( Eneo PXD-2080 mir ) - nitroman_83 - 19-01-2013, 16:11
RE: Erfahrungsbericht ( Eneo PXD-2080 mir ) - IP-freak - 21-01-2013, 10:49
RE: Erfahrungsbericht ( Eneo PXD-2080 mir ) - nitroman_83 - 25-01-2013, 01:44
RE: Erfahrungsbericht ( Eneo PXD-2080 mir ) - IP-freak - 25-01-2013, 06:50
RE: Erfahrungsbericht ( Eneo PXD-2080 mir ) - nitroman_83 - 26-01-2013, 00:06
RE: Erfahrungsbericht ( Eneo PXD-2080 mir ) - IP-freak - 27-01-2013 17:38
RE: Erfahrungsbericht ( Eneo PXD-2080 mir ) - nitroman_83 - 05-02-2013, 11:21
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste