2 Doppelstrahllichtschranken an einen Drahtlosen Sensoreingang
|
19-11-2017, 22:50
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: 2 Doppelstrahllichtschranken an einen Drahtlosen Sensoreingang
Frage dazu: Gibt es einen Vorteil, wenn die Sensoren - so wie Du das gemacht hast - als NC in Reihe geschaltet sind? Denn man kann sie ja auch parallel am Sensoreingang als NO anschließen, um den drahtlosen Sensoreingang auszulösen, wie Du schriebst.
Edit: Ja wahrscheinlich doch: Wenn bei NC-Reihenschaltung die Leitung durchgeschnitten wird, müsste ein Alarm ausgelöst werden, oder? |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
2 Doppelstrahllichtschranken an einen Drahtlosen Sensoreingang - Xaavier - 19-11-2017, 15:47
RE: 2 Doppelstrahllichtschranken an einen Drahtlosen Sensoreingang - seagull - 19-11-2017, 16:07
RE: 2 Doppelstrahllichtschranken an einen Drahtlosen Sensoreingang - servilianus - 19-11-2017 22:50
RE: 2 Doppelstrahllichtschranken an einen Drahtlosen Sensoreingang - Xaavier - 20-11-2017, 09:46
RE: 2 Doppelstrahllichtschranken an einen Drahtlosen Sensoreingang - seagull - 20-11-2017, 10:41
RE: 2 Doppelstrahllichtschranken an einen Drahtlosen Sensoreingang - Xaavier - 20-11-2017, 12:20
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste