Funk Ema entscheidungshilfe
|
02-10-2017, 17:11
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Funk Ema entscheidungshilfe
(02-10-2017 16:25)Funkalarmprofi schrieb: Und auch was die anderen Punkte angeht, nützen Dir 12 Std. Notstrom in der Regel nichts wenn Du gerade im Flugzeug Richtung Traumstrand sitzt Was ist denn effektiver? Eine einzige Spannungsquelle über Batterien oder 230V mit zusätzlichem Backup Akku? ![]() (02-10-2017 16:25)Funkalarmprofi schrieb: So so ... wenn Du das sagst. Da hat wohl jemand die Firmengeschichte auf der Daitem Homepage gelesen. ![]() (02-10-2017 16:25)Funkalarmprofi schrieb: Kunden die nach einer FUNKALARMANLAGE fragen, bekommen auch eine FUNKALARMANLAGE angeboten - und keine Hybridlösung die ein bisschen was von allem hat. Ich sehe hier keinen Nachteil. Eher das Gegenteil. Alles das, was verdrahtet werden kann, sollte auch verdrahtet werden. Eine reine Funk EMA mag zwar sauberer und für den Errichter bequemer installieren zu sein, eine drahtgebundene EMA, sollte insofern es möglich ist, immer noch die erste Wahl sein. ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste