Lichtschalter fällt vollständig aus
|
22-09-2017, 17:19
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Lichtschalter fällt vollständig aus
Da ich immer wieder von "Trafos" lese, lt. Handbuch kann der Funkschalter nur ohmsche Lasten schalten - also Glühbirnen oder ähnliches.
Wenn das ein alter "gewickelter" Eisenkerntrafo ist, dann sollte der auch funktionieren. ABER wenn das neue, moderne, elektronische Trafos sind, dann sind das keine ohmsche Lasten mehr und das könnte u. U. die Probleme verursachen. Abhilfe könnte eventuell ein elektronischer Trafo mit dem Buchstaben "R" (=ohmsche Last) sein, zumindest funktioniert ein solcher Trafo mit dem Buchstaben "R" mit dem uP Dimmer von Lupus. Wenn der elektronische Trafo nur den Aufdruck "L" und/oder "C" hat, dann ist das zuwenig. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Smarte Lichtschalter statt App | Veit888 | 2 | 1.656 |
29-04-2023 06:57 Letzter Beitrag: Gemini |
|
Projekt: 2 Kanal-Relais als Alternative zu Szenarienschalter und Lupus- Lichtschalter | seagull | 0 | 2.454 |
06-04-2019 11:13 Letzter Beitrag: seagull |
|
Lichtschalter oder Unterputzrelais - Welche Lösung ist besser? | dr.joe | 8 | 7.437 |
21-03-2017 22:30 Letzter Beitrag: chrishn |
|
Montage Lichtschalter | justasimpleguy | 0 | 2.070 |
20-03-2017 19:48 Letzter Beitrag: justasimpleguy |
|
Lichtschalter für XT2 (Plus) | neoxt2 | 1 | 3.556 |
12-01-2017 21:04 Letzter Beitrag: Xaavier |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste