Welches Kabel für Außenbereich Videoüberwachung
|
12-09-2017, 10:24
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Welches Kabel für Außenbereich Videoüberwachung
Hallo Daniel,
das Kabel erachte ich durchaus für geeignet. Es darf auch direkt in der Erde verlegt werden. Es ist allerdings mit seiner 10 Gbit-Fähigkeit sehr großzügig dimensioniert, bezogen auf den Anwendungsfall. Wenn du Geld sparen möchtest, kannst du auch Cat 5e Kabel für outdoor nehmen. Hier mal ein Beispiel: http://www.computerkabelversand.de/CC-17...-100m.html Die Kameras kommen mit 100 MBit locker aus und unterstützen in der Regel sowieso nicht mehr an der LAN-Schnittstelle. CAT5e würde sogar noch Gigabit Netzwerk ermöglichen. Wenn deine Leitungslängen sich nicht in 3stelligen Meterzahlen bewegen, wäre das ausreichend. Ich habe meine Full-HD-Kameras (4) alle mit günstigem CAT5e-Kabel verdrahtet. Allerdings mit Standard-Verlegekabel, da die Leitungen alle geschützt im Gesimskasten rund ums Haus verlegt sind. Die maximale Länge zu einer Cam bei mir beträgt ca. 20m. An jeder Kameraposition habe ich eine CAT5e-AP-Dose innerhalb des Gesimskastens gesetzt. So musste ich nur noch ein Loch durch die Holzbretter bohren, um die Kamera anzuschließen. Über verschraubte Revisionsöffnungen, kann ich zu Wartungszwecken ohne Probleme an die Anschlüsse. Steckdosen habe ich daneben auch gleich installiert, damit kann ich auf PoE verzichten. ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Welches Kabel für Außenbereich Videoüberwachung - D4N1 - 11-09-2017, 11:16
RE: Welches Kabel für Außenbereich Videoüberwachung - Hogend - 12-09-2017 10:24
RE: Welches Kabel für Außenbereich Videoüberwachung - tux.berlin - 12-09-2017, 12:57
RE: Welches Kabel für Außenbereich Videoüberwachung - funkfreund - 01-10-2017, 08:47
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste