Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 65 Bewertungen - 2.77 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passende Anlage gesucht
17-01-2013, 11:33
Beitrag: #10
RE: Passende Anlage gesucht
(13-01-2013 14:52)MarkSchaffrath schrieb:  Hallo und Guten Tag.
...
Zu dieser verbesserten Absicherung möchte ich eine Funk-Alarmanlage installieren.
...
Welche Anlage sollte ich mir Eurer Meinung nach mal etwas näher ansehen?

Für den kleinen Geldbeutel bist Du sicher mit einer OASIS 80 gut beraten, wenn es etwas "mehr" sein darf, dann solltest Du mal ein Auge auf die Daitem D16 werfen ... mit beiden Anlagen kannst Du auf jeden Fall Deine Anforderungen gut abdecken.

(17-01-2013 08:26)timbaum schrieb:  
Zitat:Warum sollte ich nicht einfach die JA-80L verwenden?
Weil die Innensirene eher der Signalisierung und nicht der Alarmierung dient. Cool Sprich sie ist nicht wirklich "beängstigent" laut.

Dafür ist sie aber "mobil" und hat eine "schöne" Statusanzeige ... Steckdose genügt Shy


Was die "Spielereien" in Deinen Anforderungen angeht, kann ich Tim nur beipflichten:

(13-01-2013 22:31)timbaum schrieb:  Hallo Mark,
...
Zwei Anmerkungen habe ich zu denen Fragen.
Zitat:-Eine Statusabfrage der Anlage über IP sollte möglich sein.
Ich persönlich finde das Thema IP in der Alarmanlagentechnik "überbewertet"

Zitat: -Verbindung mit PIR-Kamera möglich
Video ist Video und Alarm ist Alarm.
Es macht keinen Sinn hier Kopplungen vorzunehmen. Im Falle eines Alarmes bekommst du eine SMS oder Anruf und du kannst dich in deine Netzwerkkameras einwählen.

100 %-ige Zustimmung.
Die Aufgaben eines Alarmsystems lassen sich normalerweise ganz klar definieren ... Fernabfrage, IP-Anschluss, telefonische Bedienung & Co gehören nicht dazu und sind für mich klar im Bereich "Spielerei" anzusiedeln - gerade im "Low-Budget" Bereich werden solche Funktionen implantiert ... vielleicht um sich vom Wettbewerb abzuheben, vielleicht aber auch, um von anderen (wichtigeren?) Dingen abzulenken.
Schau mal in den "Hochsicherheitsbereich", dort gibt es so etwas auch nicht. Das hat einerseits natürlich mit einem erhöhten Manipulationsrisiko zu tun, andererseits aber auch mit so Sachen wie "Betriebssicherheit" und "Ausfallrisiko".
Wenn ich das "brauche", kann ich das wie Tim schon sagte, auch anders realisieren ... und Ausfälle oder Fehlfunktionen haben keinen Einfluss auf mein Alarmsystem.

Zu den o. a. "Anforderungen" würde ich eine Aufschaltung auf eine NSL hinzufügen, die "Vorteile" sind immens:
- NSL ist rund um die Uhr besetzt
- im Gegensatz zum eigenen Handy geht dort nie eine Mailbox ran
- es gibt auch keine "Funklöcher"
- es können deutlich mehr als 3 Rufnummern benachrichtigt werden
- in Verbindung mit einer S / U Übertragung kannst Du dort jederzeit telefonisch den Zustand der Anlage abfragen (das erspart Dir die Notwendigkeit, die eigene Anlage anrufen zu können / müssen ... Du hast also am Wählgerät eine Einbahnstrasse - auf eingehende Anrufe reagiert das TWG erst gar nicht)
- die Möglichkeit der "gesicherten" Schlüsselaufbewahrung (erspart u. U. auch schon mal den Schlüssel-Notdienst)
- im Urlaub könnte sich jemand um eventuelle Notdienste (Glaser, Schlosser, Tischler) kümmern falls etwas passiert
usw. usw. usw.

"Nachteil": diese Art der Aufschaltung ist eben nicht "umsonst" ... in Großstädten und deren Umgebung bekommst Du diesen Service aber für deutlich unter 20 € im Monat - nicht viel wie ich finde.

Bei den Rauchmeldern sehe ich das so:
entweder "stand-alone" (es piepst also nur der ausgelöste Melder) oder systemintegriert (Funk-Rauchmelder des Anlagenherstellers - es wird dann die ganze Anlage ausgelöst) ... Kopplungen mit anderen Herstellern (egal ob funkvernetzt oder nicht) gehen unter Umständen, ergeben aber m. E. nicht wirklich einen Vorteil und enden in der Regel in irgendwelchen "Bastellösungen".

(17-01-2013 08:26)timbaum schrieb:  ...
Eine Weiterleitung des Alarm per SMS oder auf die AES ist meines Erachtens nicht wichtig. Dies ist halt keine Brandmeldeanlage.
Es soll Leben und keine Sachwerte geschützt werden.
Wäre doch aber schön, wenn es das quasi "für kleines Geld" dazu gäbe - die Funktion bei Anwesenheit wird davon ja nicht beeinträchtigt und bei Abwesenheit hätte man u. U. die Möglichkeit auch aus der Ferne etwas zu unternehmen (z. B. zu telefonieren o. ä.).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Passende Anlage gesucht - timbaum - 13-01-2013, 22:31
RE: Passende Anlage gesucht - Toxx - 14-01-2013, 21:26
RE: Passende Anlage gesucht - timbaum - 16-01-2013, 23:01
RE: Passende Anlage gesucht - timbaum - 17-01-2013, 08:26
RE: Passende Anlage gesucht - Toxx - 16-01-2013, 21:50
RE: Passende Anlage gesucht - Funkalarmprofi - 17-01-2013 11:33
RE: Passende Anlage gesucht - timbaum - 19-01-2013, 19:17
RE: Passende Anlage gesucht - timbaum - 20-01-2013, 13:08
RE: Passende Anlage gesucht - Toxx - 20-01-2013, 14:18
RE: Passende Anlage gesucht - timbaum - 21-01-2013, 08:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welche Anlage / Angebot gesucht Joda091987 16 3.773 07-12-2022 08:53
Letzter Beitrag: Ollik
  zuverlässige Anlage für EFH gesucht Markus01 16 7.342 21-08-2018 14:35
Letzter Beitrag: Markus01
  Suche passende Sirene mit uuuuip-Ton Marionese 21 14.942 24-10-2015 10:23
Letzter Beitrag: Marionese
  Suche passende EMA für EFH bis 1000€ mat79 2 3.542 25-08-2015 18:38
Letzter Beitrag: mat79
  Passende Alarmanlage gesucht nach Einbruch Helene75 27 21.665 02-06-2014 14:29
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Suche passende Alarmanlage kisu 9 8.874 30-12-2009 18:34
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste