Frage zu Wassermelder und Automationsregel
|
08-09-2017, 04:12
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Frage zu Wassermelder und Automationsregel
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich werde mich wohl für die Version 2 der Wassermelder entscheiden. Die Automation wurde mit dem Vorschlag von icom umgesetzt. Die Lösung von dxbln funktioniert ebenfalls, allerdings bin ich hier mit den Zeiten etwas eingeschränkt. Also nochmal vielen Dank euch beiden für die Hilfestellung
![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Frage zu Wassermelder und Automationsregel - thco - 27-08-2017, 10:42
RE: Frage zu Wassermelder und Automationsregel - dxbln - 27-08-2017, 11:30
RE: Frage zu Wassermelder und Automationsregel - icom - 27-08-2017, 15:53
RE: Frage zu Wassermelder und Automationsregel - thco - 08-09-2017 04:12
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Automationsregel für *nicht*-Bewegung bzw. logische Nicht-Verknüpfung | arminator | 30 | 15.727 |
23-06-2021 08:52 Letzter Beitrag: justasimpleguy |
|
Wasserrohrbruch - Schließen mit elek. Absperrventil und Wassermelder | Tomsec | 7 | 7.279 |
18-08-2018 18:18 Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer |
|
Automation von Wassermelder und Funksteckdose | joenetzteil | 4 | 5.651 |
23-07-2017 09:17 Letzter Beitrag: joenetzteil |
|
LUPUSEC - Wassermelder für die XT2 Plus | Cursor | 0 | 2.758 |
19-03-2016 20:03 Letzter Beitrag: Cursor |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste