Kein Schalten der Relais möglich (Zeitüberschreitung)
|
01-09-2017, 10:15
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Kein Schalten der Relais möglich (Zeitüberschreitung)
Hallo twin.sec,
das Lupusec Unterputzrelais schaltet ein Netzrelais, von welchem derzeit eine (geplant mehrere) 30W-LED-Aussenleuchte geschaltet wird. Im Zustand "Zeitüberschreitung" funktioniert das Ein-/Ausschalten mit dem Anlernknopf des Unterputzrelias weiterhin. Mit dem Kontakteingang habe ich noch nicht getestet. Es kommen beide Fälle vor, bei denen die Meldung "Zeitüberschreitung" erscheint: a) Einschalten im ausgeschalteten Zustand und b) Ausschalten im eingeschalteten Zustand. Vorgesehen ist das System um mittels Automatisierungsbefehlen: a) ein Bestätigungssignal mit 5 Sekunden Aufleuchten der LED-Lampen bei Scharfschaltung zu zeigen b) alle LED-Lampen im Alarmfall automatisch einzuschalten (Ausschalten dann mit manueller Eingabe auf Weboberfläche oder App). c) manuelles Ein-/Ausschalten ohne Automatisierungsbefehl bei Bedarf Wenn der Fehler "Zeitüberschreitung" anliegt, reagiert das Unterputzrelais auf keine der drei Funktionen a) , b), c). Könnte es sein, dass das die Wireless-Sende-/Empfangseinheit des Unterputzrelais störanfällig ist und auf den Schaltfunken des Netzrelais reagiert? Abstand zwischen Netzrelais und Unterputzrelais ist ca. 5 cm. Lupusec XT2+ FW 0.0.3.6N, Außensirene, 35xTür-/Fensterkontakt, 3xDual Way BWM, Funksteckdose, Unterputzrelais, Drahtloser Sensor, Farb-HUE als Arm/Home/Disarm-Statusanzeige, Farb-HUE für Sensor-Status, LE200, LE201 |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste