Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konfiguration Integra 128 und Wie schwer ist es eine Integra zu programmieren?
29-07-2017, 10:08
Beitrag: #4
RE: Konfiguration Integra 128 und Wie schwer ist es eine Integra zu programmieren?
Wozu die 2 Antenen für die ACUs? Planst du die mit ins Gehäuse einzubauen? Welches Gehäuse hast du dir denn eigentlich ausgesucht? Normalerweise setzt man die ACUs außerhalb des Gehäuses möglichst zentral. Die ACUs werden standardmäßig mit einem Kunststoffgehäuse geliefert. Da braucht man keine Extra-Antennen. Aber das GSM-Modul benötigt eine externe Antenne!

Die AVDs funktionieren prinzipiell wie die AMDs. Also Magnete in die Flügel einlassen und den unteren Reed ansteuern klappt prima. Man kann sie ünrigens auch so konfigurieren, dass sie nur eine Linie belegen, allerdings fungieren sie dann nur als Vibrationsdetektor. Der Magnetkontakt wäre dann abgeklemmt. Andersherum geht's leider nicht!

Ansonsten:
Nimm lieber die Plus statt der WRL. Ist zwar etwas teurer, aber du bist flexibler! GSM soll ja irgendwann in nicht all zu ferner Zukunft abgeschaltet werden, wenn die Gerüchte so stimmen.
ETHM-1 plus ist ebenfalls ein Muss!
Gehäusefrage ist noch offen.
Rollläden: kann die Satel nicht direkt, aber in einem anderen Beitrag steht, dass die Somfy Tahoma kompatibel sei.
Wenn du Bewegungsmelder im Haus verwenden willst, dann nur in haustierfreien Zonen!
Den Glasbruchmelder lass weg. Reagiert wohl auch auf Hundegebell o.ä. und du planst ja, AVDs zu verbauen. Das reicht!
Vergiss auch nicht den Kleinkram, wie z.B. das Programmierkabel USB-RS. Nachbestelluung aus Polen sind wegen Porto teuer und ISG hat einen Mindestbestellwert von 100 EUR.
Reicht dir ein Bedienteil / die App, um die Anlage (un)scharf zu schalten? Ansonsten gibt's z.B. noch den Funksender APT-100 oder natürlich diverse drahtgebundene Bedienteile.

Zur Programmierung:
Plane genug Zeit ein, wenn du es selber machen willst. Großer Vorteil: du weißt, was die Anlage wann macht, und du kannst die Konfiguration jederzeit anpassen oder erweitern. Erfahrungsgemäß hat man später immer noch ein paar neue Ideen ;-)
Allerdings ist die Programmierung nicht wirklich intuitiv und man muss öfters um die Ecke denken. Wer schon Schwierigkeiten hat, seinen Fernseher zu programmieren, sollte dringend die Finger davon lassen und einen Fachmann konsultieren!
Ich hab mich für DIY entschieden und bin damit bis jetzt sehr gut gefahren. Das Forum hier hilft auch gerne weiter :-) Bin IT-technisch aber auch etwas vorbelastet. Alles in allem hat mich die Installation und Programmierung meiner Anlage aber schon rund zwei Monate gekostet. Macht man ja auch nebenbei und nicht hauptberuflich ;-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Konfiguration Integra 128 und Wie schwer ist es eine Integra zu programmieren? - rbkd - 29-07-2017 10:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ich habe eine alte Satel-Anlage und brauche nun eine neue und habe Fragen: Knappe Frank 3 436 16-05-2024 12:39
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  INTEGRA 128-WRL Warnung acknowledge TommyM 4 1.683 23-03-2024 16:39
Letzter Beitrag: Higghens
  Bestehende Satel Integra 32 - wie mit DLOADX darauf zugreifen? deyanp 12 2.141 14-03-2024 13:36
Letzter Beitrag: deyanp
  Integra 128+ Update 1.22, ethm1+ 2.10 dodi 0 444 02-02-2024 20:07
Letzter Beitrag: dodi
  Zeitserver Satel Integra 128 Plus wilt 6 1.039 06-12-2023 06:46
Letzter Beitrag: wilt
  Wechsel von Terxon MX auf INTEGRA 128 Plus dirkm 24 5.464 27-09-2023 12:10
Letzter Beitrag: dirkm
  Integra 128 Plus Meldungen "Batterie leer" & "Störung - Batterie fehlt" selbermacher12 10 2.198 28-07-2023 09:09
Letzter Beitrag: selbermacher12
  Integra 128 plus Specnaz 3 1.250 24-02-2023 21:19
Letzter Beitrag: Specnaz
  Integra 128 WRL GSM gaumont 1 1.124 10-12-2022 11:22
Letzter Beitrag: efes
  Integra 128 renezs 1 1.348 24-01-2022 09:15
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste