Brandmelder schlaue Programmierung und LED Reset
|
17-05-2017, 10:51
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Brandmelder schlaue Programmierung und LED Reset
der Ausgangstyp "44 Brandmelderversorgung" ist richtig. Du wirst auch sehen, daß bei Alarmlöschung der Ausgang für 3 Sekunden (oder 5 Sekunden *grübel*) abgeschaltet wird. Die Liveansicht der Ausgänge zeigt das sehr schön.
Aaaber, wenn du 2EOL verwendest ist der Alarmspeicher unnötig, da du eine eindeutige Identifikation jedes Melders hast. Also nimm den Alarmspeicher aus dem Melder raus, also auch kein Spannungsreset. Der macht nur Sinn bei mehreren Meldern pro Linie - ergo ohne 2EOL. Zitat:Hmm das Thema mit den Bereichen hatten wir schon mal diskutiert :-Pehrlich ? ![]() Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Brandmelder schlaue Programmierung und LED Reset - Blade01 - 17-05-2017, 08:40
RE: Brandmelder schlaue Programmierung und LED Reset - Animal - 17-05-2017, 09:23
RE: Brandmelder schlaue Programmierung und LED Reset - Blade01 - 17-05-2017, 09:38
RE: Brandmelder schlaue Programmierung und LED Reset - Animal - 17-05-2017 10:51
RE: Brandmelder schlaue Programmierung und LED Reset - Blade01 - 17-05-2017, 19:46
RE: Brandmelder schlaue Programmierung und LED Reset - Animal - 18-05-2017, 06:24
RE: Brandmelder schlaue Programmierung und LED Reset - Blade01 - 18-05-2017, 19:47
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste