Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sicherheit Alarmanlagen
21-04-2017, 13:25
Beitrag: #20
RE: Sicherheit Alarmanlagen
@mm4882:
Deine Paranoia in Ehren, aber seriöse Errichter hier disktretitieren zu wollen, ist vermessen. Deine Musikanlage in Ehren, aber die kann ich mir selber kaufen.
Auch für meine Mitarbeiter lege ich meine Hand ins Feuer. Der eine will die Firma mal übernehmen und arbeitet darauf hin.
Was bei dir als "Errichter" vorbeigeschaut hat, weiß kein Mensch.
Würdest du dich bei mir als Fachkraft bewerben, bräuchtest du:
Polizeiliches Führungszeugnis
Ausbildungsnachweise
Weiterbildungsnachweise und ich würde dich via Schufa Anfragen. Soviel zu meiner Paranoia.
Deine Person in Ehren, aber für die 3 Kröten, die im Privatbereich zu holen sind, macht sich kein professioneller Errichter den Namen kaputt. Auch nicht deren Mitarbeiter. Je größer die Firma wird, desto undurchsichtiger wird das werden.
Mir ist kein Fall bekannt, wo durch einen handwerklich geführten Errichterbetrieb begünstigte Brüche vollzogen wurden. Bei den ganz Großen kann das anders aussehen.
Tatsache ist, professionelles MAterial gibt's nicht im Baumarkt. Die oasis ist auch ein Ausläufer, jedoch habe ich auch Ausläufer, die schon Jahre laufen.
Das sind jedoch alles drahtgebundene Systeme, wo du eben die Kontakte und Melder austauschen und durch Ersatztypen ersetzen kannst. Das geht bei Funk nicht.
Man kann es nur oft und immer wieder wiederholen: Draht ist durch nichts zu ersetzen. Auch wenn andere anderer Meinung sein wollen.
Rechne die Batteriekosten auf 15 Jahre hoch, da kriegt der Spaß bei manchen Anlagen ein Loch, und wenns nur durch die abgebrochenen plastikteile passiert.
Noch was am Rande: schau mal wer sich heute alles Abus und Jablotron Errichter nennt und nennen darf. Nichts gegen die Kollegen. Manche müssen aber noch schwer daran arbeiten, die Systematik der Branche zu erkennen.
Das beginnt beim Bereithalten der einschlägigigen Fachliteratur.
Hier spreche ich nicht von Bedienungsanleitungen, sondern von DIN und VdS Vorschriften und Empfehlungen. Auch die Lyrik des BHE ist nicht zu unterschätzen.
ein Errichter ohne Zertifizierung ist eben auch ein Risiko.
Wir geben viel Geld und Zeit für diese Akkreditierungen aus.
>mal überlegen, warum dann so mancher ne Jablotron mit samt seines teilweise nicht vorhandenen Know-hows verschleudern kann.
Hol dir mal einen Telenot oder Honeywell Errichter ins Haus, da merkst du den Unterschied der Beratungsqualität.
Ich hatte neulich ne Ausschreibung von nem Architekten für ein hochwertiges Privatanwesen auf dem Tisch.
Ausgeschlossen waren Systeme: Blaupunkt, Jablotron, Abus, Lupus, Vanderbilt / Siemens. Risco, Satel, Bosch
Gewünscht wurde Telenot, Abi, Aritech und Honeywell.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Sicherheit Alarmanlagen - mm4882 - 20-04-2017, 14:33
RE: Sicherheit Alarmanlagen - mm4882 - 20-04-2017, 14:46
RE: Sicherheit Alarmanlagen - Wilko - 20-04-2017, 14:49
RE: Sicherheit Alarmanlagen - mm4882 - 20-04-2017, 16:45
RE: Sicherheit Alarmanlagen - Wilko - 20-04-2017, 22:11
RE: Sicherheit Alarmanlagen - timbaum - 21-04-2017, 08:18
RE: Sicherheit Alarmanlagen - mm4882 - 21-04-2017, 08:47
RE: Sicherheit Alarmanlagen - timbaum - 21-04-2017, 09:07
RE: Sicherheit Alarmanlagen - mm4882 - 21-04-2017, 09:25
RE: Sicherheit Alarmanlagen - mm4882 - 21-04-2017, 09:09
RE: Sicherheit Alarmanlagen - Mick - 21-04-2017, 09:34
RE: Sicherheit Alarmanlagen - mm4882 - 21-04-2017, 10:00
RE: Sicherheit Alarmanlagen - funkistnichtalles - 21-04-2017 13:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Rolleyes Empfehlung Alarmanlagen für einen Filmemacher Tata17 56 39.358 16-06-2020 06:11
Letzter Beitrag: Martina H.
  Teure Alarmanlagen sinnlos? Gonzo50 25 28.910 30-06-2015 15:46
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste