Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LX Akku Zentrale fehlt - nach Akku-Anschluss
14-04-2017, 12:18
Beitrag: #8
RE: LX Akku Zentrale fehlt - nach Akku-Anschluss
Hallo
Schon die Sicherungen überprüft(bzw. LEDs angesehen)?
Siehe Errichterhandbuch Seite 28:

LED’s
Die LED’s (Bild 2) haben die folgenden Bedeutungen:
LED1 (Heartbeat) - Blinkt 1 x pro Sek. um anzuzeigen, dass das System arbeitet. Die LED blinkt schnell
nach einem Reset.
LED2 (Netzwerk 1 Sicherung) – Zeigt die Polysicherung für Netzwerk 1 an. LED leuchtet -> Kurzschluss
LED3 (Netzwerk 2 Sicherung) – Zeigt die Polysicherung für Netzwerk 2 an. LED leuchtet -> Kurzschluss
LED4 (PSTN) – Leuchtet, wenn das Wählgerät arbeitet.
LED5 (Power) – Leuchtet, wenn die Hauptplatine mit Strom versorgt ist (Netz- oder Akkubetrieb)
LED6 (12V Ausgang-Sicherung) – Leuchtet, wenn die Polysicherung für den +12V-Ausgang ausgelöst
hat. („16“ in Bild 2)
LED7 (Sirenen-Ausgang-Sicherung) – Leuchtet, wenn die Polysicherung für den Sirenenausgang („9“ in
Bild 2) ausgelöst hat.
LED8 (Relais 1 Status) – Leuchtet, wenn Relais 1 aktiv ist.
LED9 (Relais 2 Status) – Leuchtet, wenn Relais 2 aktiv ist.
LED10 (Transistor-Ausgang 3 Status) – Leuchtet, wenn Transistorausgang 3 aktiv ist.
LED11 (Transistor-Ausgang 4 Status) – Leuchtet, wenn Transistorausgang 4 aktiv ist.
LED12 (Blitz-Ausgang Status) – Leuchtet, wenn der Blitzausgang aktiv ist.
LED13 (Sirenen-Ausgang Status) – Leuchtet, wenn der Sirenenausgang aktiv ist.
LED14 (Transistor-Ausgang 5 Status) – Leuchtet, wenn Transistorausgang 5 aktiv ist.
Polysicherungen
Die Hauptplatine verfügt über folgende, automatisch rücksetzenden, Polysicherungen. Um eine
Polysicherung zurückzusetzen muss die angeschlossene Leitung vollständig getrennt werden.
F1 Akkuüberwachung – Diese Funktion überwacht periodisch den Zustand des Akkus.
F2 Netzwerk 1 – 12V-Ausgang
F3 Netzwerk 2 – 12V-Ausgang
F4 Zusätzliche Lautsprecher
F5 12V-Ausgang der Hauptplatine („16“ in Bild 2)
F6 Sirenenausgang am Anschlussblock („9“ in Bild 2)

mfg
Sektionschef

Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362
Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L
Instar IN-5907HD
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: LX Akku Zentrale fehlt - nach Akku-Anschluss - Sektionschef - 14-04-2017 12:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Akku für Zentrale - 7,2-12 12V: 14,4-15,0V oder 14,7-14,8V?! ---Z--- 2 2.778 10-01-2023 19:12
Letzter Beitrag: ---Z---
  Fehlermeldung "Akku fehlt" Reset notwendig jrieder 50 63.679 02-09-2022 07:39
Letzter Beitrag: Darums
  Sicherung klapt nach anschluss bewegungsmelder vanturenhout 5 3.612 19-08-2020 11:41
Letzter Beitrag: vanturenhout
  Fehler Bedienteil 01 fehlt Michael1 2 2.588 05-07-2020 13:40
Letzter Beitrag: Michael1
  Terxon M "Akku schwach" trotz neuem Akku dnichterwitz 5 7.120 23-06-2019 14:46
Letzter Beitrag: xdowner
smile Terxon LX Zonenfehler nach Anschluss Rauchmelder Terxonsebas 1 3.008 02-12-2018 23:05
Letzter Beitrag: neozed
  Außensirene AS1805 Power-LED blinkt nach Alarm, trotz neuem Akku. Alarmio 4 4.768 22-01-2018 07:45
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Terxon M Benutzerverwaltung fehlt eugen2509 5 4.422 25-10-2017 15:57
Letzter Beitrag: evertech
  Akku fehlt - Reset notwendig fyodos 0 5.612 22-01-2017 08:46
Letzter Beitrag: fyodos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste