Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr
|
12-02-2017, 17:04
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr
Hallo Pimps,
erst mal vielen Dank fuer Deinen Hinweis. In der tat will ich die Sache mit dem invertierten Sync nicht ausschliessen. Bezueglich der neuen Secvest kann es sein, dass falls sich jemand fuer das Thema interessiert nachbessern muesste. Ich habe lediglich das Anlernen von Funkkomponenten ausprobiert (in der Nachbarschaft haben wir eine neue Secvest). Probiert sie anzusteuern habe ich nicht. Hier muesste man eventuell noch nachbessern... ....aber das ist ja auch noetig, wenn so etwas professionell entwickelt wird ![]() Grundsaetzlich hat sich das Protokoll zwischen alter und neuer Secvest definitiv nicht geaendert und wenn ich eine neue Anlage ansteuern duerfte, waere eine Umsetzung definitiv moeglich. Die neue Anlage aus der Nachbarschaft habe ich nur empfangen, wenn ich das Sync Wort invertiert implementiert habe. Aber das kann einen einfachen Grund haben. Die Anlage ist weit entfernt. Bei dem Level ist es moeglich, dass sich der Transceiver nicht so schnell eingeschwungen hat (fehlende Preamble), dass das erste Sync Wort angekommen waere. Durch DM ist es in der Tat moeglich, dass das zweite Sync invertiert erschien... Die Uhr ist in kurzer Zeit zusammengekloppt wurden.... ...also noch viel Potential fuer Fixes... ...grundsaetzlich sollte das Umgehen der Marketingsperre jedoch moeglich sein (klar brauechte man eine neue Secvest zu Verifikation). Wie schon geschrieben, ich habe mich entschlossen die Secvest IP zu verkaufen. Ich bin mit dem Thema Abus durch. Ich war lange enttaeuscht bezueglich Qualitaet und vor allem der Behauptung, dass der Funkverkehr mehrfach verschluesselt sei und eine Sabotage nahezu ausgeschlossen ist. Ich rechne Abus hoch an, dass sie den redaktionellen Fehler eingesehen haben und diesen auf der Page korrigiert haben. Noch hoeher rechne ich Abus an, dass es wohl ein kostenloses Austauschprogramm fuer die Smartvest Kunden gibt (c't 3/2017). Wenn es das auch fuer die Secvest Kunden gibt, waere das auch meiner Sicht ein feiner Zug. Gruesse & Danke, Thomas |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr - ThomasD - 21-01-2017, 11:05
RE: Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr - fboehm - 09-02-2017, 22:08
RE: Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr - pimps - 10-02-2017, 22:46
RE: Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr - ThomasD - 12-02-2017, 13:43
RE: Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr - pimps - 12-02-2017, 15:31
RE: Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr - ThomasD - 12-02-2017 17:04
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hilfe bei der Einrichtung einer FUAA50600 | mc2101 | 6 | 1.002 |
12-01-2025 11:12 Letzter Beitrag: mc2101 |
|
Problem mit der Secvest App | cengelha | 6 | 5.801 |
22-04-2021 17:06 Letzter Beitrag: cengelha |
|
Probleme mit der spontanen Auslösung der Aussensirene | Mr. Incredible | 3 | 2.928 |
31-01-2017 15:00 Letzter Beitrag: Mr. Incredible |
|
Probleme mit der Secvest App | cultmax | 15 | 13.033 |
18-01-2017 12:14 Letzter Beitrag: Philipp.s |
|
Erfahrungen mit der Secvest | JuergenM | 20 | 18.609 |
15-08-2016 19:12 Letzter Beitrag: JuergenM |
|
Videostream der Kamera IPCB42500 in der Secvest-App über den ABUS-Server anzeigen | Carl | 11 | 9.110 |
22-07-2016 16:19 Letzter Beitrag: Carl |
|
Alle TB auf einmal scharfschalten mit der Secvest App möglich ? | Nibbi | 3 | 4.596 |
26-02-2016 09:45 Letzter Beitrag: Nibbi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste