Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr
|
12-02-2017, 13:43
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr
Hallo fboehm, hallo pimps,
danke für das Feedback! (09-02-2017 22:08)fboehm schrieb: Na mit der SW2.00.05 sollte diese Schwachstelle an der Anlage direkt wohl beseitigt sein. Teils, teils, es werden ja wohl folgende Komponenten mit RC ausgestattet o Fernbedienung FUBE50014 o Bedienteil FUBE50001 o Secvest Key FUKE53030-58080 o Türzusatzschloss FUFT50011-50021 o Schlüsselschalter FUBE50061 Das heisst, die Kommunikation zwischen Melder, Zentrale und Sirene wird wohl nicht gefixt. Die Uhr ist ja nur für den guten Zweck programmiert. Wie pimps schreibt, sollte man nicht zuviel von dem Fix erwarten. Es sollte jedoch kein Problem sein einen Einbruchs-Modus zu implementieren, der auf Sync Words lauscht und in die originalen Pakete am Ende zerschiesst (ueberlagert). Damit stimmt der CRC nicht und die Nachrichten werden ignoriert. Als Jamming wird das nicht erkannt (es koennte ja von einer entfernten Analgen stammen und deswegen verfaelscht sein). Mit dem Fix werden wohl die Aktivierungskomponenten auf den Stand von einem Hörmann Garagentor von vor 10 Jahren angehoben. Eine Sicherheit wie sie zum Beispiel heute bei Homematic Komponenten implementiert ist, wird vermutlich nicht erreicht. (09-02-2017 22:08)fboehm schrieb: Ansonsten würde ich diese für mich behalten und etwas damit rumspielen. Ich habe mich zum Verkauf meiner Secvest entschieden. Ich denke, damit ist die Uhr auch vom Tisch. Mit der eigenen Anlage spielen scheidet also aus. Und mit anderen erst recht nicht :-) (10-02-2017 22:46)pimps schrieb: Open Source? Ja, mit dem Sündenbock könnte was dran sein. Wie Du schreibst, es kann als Einbruchswerkzeug misbraucht werden und da hätte ich schon ein schlechtes Gewissen. Auf der anderen Seite gibt es ja Anfragen bezueglich Kopplung der Alarmanlage mit Smarthome. Oder andere die von einer alten Secvest umsteigen und nicht unbedingt erfreut sind für eine offene Alarmanlage ein zweites Mal zu bezahlen. Für die wäre der der Code interssant (Umgehung der Marketingsprerre). Gruesse, Thomas |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr - ThomasD - 21-01-2017, 11:05
RE: Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr - fboehm - 09-02-2017, 22:08
RE: Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr - pimps - 10-02-2017, 22:46
RE: Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr - ThomasD - 12-02-2017 13:43
RE: Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr - pimps - 12-02-2017, 15:31
RE: Steuerung der Secvest Familie mit einer Funkuhr - ThomasD - 12-02-2017, 17:04
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hilfe bei der Einrichtung einer FUAA50600 | mc2101 | 6 | 1.003 |
12-01-2025 11:12 Letzter Beitrag: mc2101 |
|
Problem mit der Secvest App | cengelha | 6 | 5.802 |
22-04-2021 17:06 Letzter Beitrag: cengelha |
|
Probleme mit der spontanen Auslösung der Aussensirene | Mr. Incredible | 3 | 2.930 |
31-01-2017 15:00 Letzter Beitrag: Mr. Incredible |
|
Probleme mit der Secvest App | cultmax | 15 | 13.040 |
18-01-2017 12:14 Letzter Beitrag: Philipp.s |
|
Erfahrungen mit der Secvest | JuergenM | 20 | 18.609 |
15-08-2016 19:12 Letzter Beitrag: JuergenM |
|
Videostream der Kamera IPCB42500 in der Secvest-App über den ABUS-Server anzeigen | Carl | 11 | 9.110 |
22-07-2016 16:19 Letzter Beitrag: Carl |
|
Alle TB auf einmal scharfschalten mit der Secvest App möglich ? | Nibbi | 3 | 4.596 |
26-02-2016 09:45 Letzter Beitrag: Nibbi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste