Telenot 400h m. Comxline 1516 (GSM)- Übertragung der Rufnummer bei Sprachmeldungen
|
12-02-2017, 12:16
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Telenot 400h m. Comxline 1516 (GSM)
Am Wählgerät kann man die Rufnummernunterdrückung nicht einstellen. Das Feld Rufnummer in den Anschlussdaten ist rein informativ und bewirkt nichts.
Es kann nur an den direkten Einstellungen der SIM-Karte oder beim Netzbetreiber liegen. Da du hier du erwähnst, dass du einen Datentarif hast, wird es daran liegen, da Datentarife im Regelfall nicht sprachtauglich sind. Bei den meisten Providern ist hier die Sprachnutzung vollständig gesperrt. Bei SMS ist es nicht möglich, die Rufnummer zu unterdrücken. Steck die Karte in ein Mobiltelefon und mach den Test, ob die Rufnummer übertragen wird. Wenn ja, dann funktioniert die Karte nicht mit dem Wählgerät. Jeder MVNO bastelt sich hier seine eigenen Besonderheiten. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Telenot 400h m. Comxline 1516 (GSM)- Übertragung der Rufnummer bei Sprachmeldungen - LuAZ - 12-02-2017, 10:25
RE: Telenot 400h m. Comxline 1516 ... - Medion - 12-02-2017, 11:01
RE: Telenot 400h m. Comxline 1516 (GSM) - 5624 - 12-02-2017 12:16
RE: Telenot 400h m. Comxline 1516 (GSM)- ...ragung der Rufnummer bei Sprachmeldungen - LuAZ - 12-02-2017, 12:54
RE: Telenot 400h m. Comxline 1516 (GSM)- Übertragung der Rufnummer bei Sprachmeld. - xdanielx - 27-05-2017, 15:01
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste