Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 70 Bewertungen - 2.49 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche passende Alarmanlage
29-12-2009, 14:00
Beitrag: #3
RE: Suche passende Alarmanlage
Hallo kisu und herzlich willkommen hier im Forum!

Auf die Gefahren des elektrischen Stroms brauchen wir bei dir nicht extra hinzuweisen, scheint mir, daher gleich in die Vollen:
Du kannst selbstverständlich deine vorhandene Unterputzdose mit einem 230V~Bewegungsmelder versehen und dessen Ausgang über einen Schalter an eine Außersirene (ebenfalls 230V~) anschließen (bitte nicht den Bewegungsmelder selbst mit dem Schalter schalten, da die meisten Dinger erst einmal grundsätzlich für ca. eine Minuten ihren Ausgang EINschalten, wenn sie Strom kriegen!), aber das hat mit "Alarm- oder Einbruchmeldetechnik" wenig bis gar nichts zu tun...
So würde bei der dir vorschwebenden "Lösung" erst ein Alarm ausgelöst werden, wenn der Täter bereits vor dem Tresor steht und nicht schon beim Betreten des Hauses oder wenigstens des Büros, was auf alle Fälle ratsamer wäre.

Wersch hat dir mit seinem Link ja schon einen guten Überblick gegeben, was die Profis unter Einbruchmeldetechnik verstehen - wir versuchen einen Einbrecher möglichst schon VOR Betreten des gesicherten Gebäudes (oder vielmehr des Sicherungsbereiches, es muss ja nicht immer gleich das ganze Haus gesichert werden, irgendwann kommt ja auch die Kostenfrage zum Tragen) zu erkennen und per Sirene (und per Weitermeldung des Alarms, damit Interventionskräfte wie Polizei oder Wachdienst schnellstens zum Objekt geführt werden) zu melden, so dass der Einbrecher im Idealfall gleich das Weite sucht, ohne den Einbruch überhaupt ausführen zu können.
Und je nachdem, wie groß, schwer und gut im Mauerwerk/Boden verankert dein Tresor nun ist, kann deine "Lösung" unter Umständen nicht verhindern, dass sich der Einbrecher bei Auslösung des Bewegungsmelders und damit der Sirene einfach den ganzen Tresor unter den Arm klemmt und abhaut. Somit hast du zwar eine schöne laute Sirene, aber der Tresor wäre trotzdem weg und das ist ja sicherlich nicht das Ziel deiner Überwachungsmaßnahmen.

Also lege dir lieber eine "richtige" Einbruchmeldezentrale zu, die verfügt z.B. auch über eine Notstromversorgung (falls der Einbrecher dir vor dem Einbruch die Bude dunkel macht, stört das die EMZ erstmal wenig bis gar nicht, deine Lösung wäre zu diesem Zeitpunkt bereits tot) und die entsprechenden Anschlüsse für Melder, Sirenen und ggf. auch für die Weiterleitung eines Alarms über Festnetztelefonie, GSM-Netz, Internet usw. usf..
Dank deutscher (Lärmschutz-)Gesetze darf z.B. auch eine Außensirene, die gerade einen Alarm meldet, nur für max. 3 Minuten angesteuert werden, was in meinen Augen entweder eine Anlagenprogrammierung erfordert, die etwas in den Graubereich der Gesetzeslage abgleitet (Wiederholungsalarm und ähnliches Wink ) oder eben doch eine Aufschaltung auf einen Wachdienst erfordert, denn erfahrungsgemäß sind die Nachbarn eher genervt von dem Geheule als dass sie sich zuständig fühlen würden, die Polizei oder den Eigentümer der heulenden Anlage zu informieren.
Zudem sind Außersirenen zwar ein gutes Mittel der Abschreckung VOR einem Einbruch (die meisten Täter suchen sich lieber ein Gebäude, das augenscheinlich nicht gesichert ist, als eines, dass schon durch das Vorhandensein einer Außensirene (sowie Aufkleber mit Namen von bekannten Wachdiensten an Fenstern und Türen u.ä.) deutlich macht, dass sich hier der Eigentümer durchaus um seine Sicherheit gekümmert hat), sind aber im Falle eines Falles doch relativ leicht auszutricksen (eine Dose Bauschaum, ggf. ein Karton und eine dunkle Pudelmütze sollen hier wahre Wunder wirken können *g*) und sollten daher sowieso grundsätzlich außerhalb des Handbereiches (also mind. 3m hoch) montiert werden und am besten auch noch doppelt vorhanden sein (die Zweite darf dabei gerne unter dem Dach montiert sein, diese heult dann auch weiter, wenn der Täter die Erste "erlegt" haben sollte). Eine oder zwei Sirenen kann/können aber aus den oben genannten Gründen keine Aufschaltung zum Wachdienst ersetzen, denn wie gesagt, die Nachbarn kümmern sich halt wenig und was ist, wenn du mal nicht im Hause bist (Urlaub, Krankenhausaufenthalt o.ä.)?

Also, die einfachste Lösung ist zwar nicht immer die beste, aber schon mal mehr (manchmal auch besser) als nichts... ;o)

Ich empfehle dir, einfach mal zwei bis drei Facherrichter anzurufen und diese zu einem Besuch zur Angebotserstellung zu dir einzuladen, das ist bei den meisten Firmen für dich kostenfrei und du bekommst einen ganz guten Überblick über die Schwachstellen, die dein Haus/Büro am verwundbarsten machen.
Mehr als drei Firmen würde ich nicht zur Angebotsabgabe auffordern, da fast jede Firma ihre eigenen Favoriten unter den Herstellern hat (und diese die gleichen Sachen und Geräte mit einem anderen Namen versehen), wird das Ganze sonst für einen nicht eingeweihten Endkunden nur extrem verwirrend.
Wir können diese Angebote auch gerne später hier im Forum zusammen durchgehen, aber dafür mache bitte alle Firmennamen (der Anbieter, nicht der Hersteller wie esser, Novar, CM-Papp, jablotron usw.) und Preise unkenntlich, okay?! Wir wollen hier nämlich keinen Kleinkrieg entfachen im Sinne von: "au ja, die kenne ich, die unterbiete ich erstmal". Rolleyes

Ich hoffe, du hast bereits jetzt einen kleinen Überblick gewinnen können und freue mich schon jetzt über weitere Beiträge von dir.

MfG, Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Suche passende Alarmanlage - kisu - 29-12-2009, 12:56
RE: Suche passende Alarmanlage - Ollik - 29-12-2009 14:00
RE: Suche passende Alarmanlage - kisu - 29-12-2009, 23:23
RE: Suche passende Alarmanlage - kisu - 30-12-2009, 09:35
RE: Suche passende Alarmanlage - kisu - 30-12-2009, 16:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hilfe bei der Suche einer einfachen Alarmanlage Habnix 24 6.587 15-08-2024 20:01
Letzter Beitrag: Habnix
  Suche Alarmanlage als Ersatz Secvest MaecAlarm 33 16.756 21-08-2020 20:14
Letzter Beitrag: Martina H.
  Suche Alarmanlage für Neubau. King_20001 27 21.989 14-07-2018 13:44
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Alarmanlage für Neubau EFH mit Garage - Suche nach Konzept und Hersteller Familienvater 5 6.952 18-06-2018 15:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Suche Alarmanlage nach meinen Vorgaben decnet 7 5.173 16-06-2018 18:07
Letzter Beitrag: Alexander79
  Suche Alarmanlage Zimbo 3 3.598 25-07-2017 11:42
Letzter Beitrag: Stefan101975
  Suche Alarmanlage für einen Neubau EFH bernhart 16 12.928 30-01-2017 14:31
Letzter Beitrag: evertech
  Suche Smart Home Alarmanlage columbo1979 10 9.167 08-06-2016 16:07
Letzter Beitrag: Myfox
  Suche passende Sirene mit uuuuip-Ton Marionese 21 17.791 24-10-2015 10:23
Letzter Beitrag: Marionese
Shy Suche neue Funk Alarmanlage. Selbstmontage. alarmspawn 17 18.181 30-09-2015 15:49
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste