Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Integra: Frage zum Gesamtstrombedarf
24-11-2016, 14:08
Beitrag: #3
RE: Integra: Frage zum Gesamtstrombedarf
Ok, danke. Für das Netzteil APS-412 hätte ich zwar im Zählerschrank noch Platz, aber den Akku muss ich ja auch noch irgendwo sabotagesicher unterbringen. Da brauche ich sowieso ein zusätzliches Gehäuse.
Oder gibt es das 75VA-Netzteil auch mit mehr Leistung, so dass ich das einfach austauschen könnte?

Zum APS-15: Wenn ich meine beiden Bedienteile darüber versorge, wird es schon wieder eng:
2x620 mA= 1240 mA
+ 500mA max. Ladestrom (gem. Manual zum APS-15)
= 1740mA

Also 240mA über dem max. Strom des Netzteils.

Arrow Satel Integra 64 Plus, alles diskret verdrahtet, kein Funk, 2xINT-TSI, 2xSatel Grey Dual, 6xVD-1, 8xS1, 1xB-3A, INT-VG, ETHM1-Plus, INT-GSM LTE, 2xSPW100, SP-4003. In Betrieb seit 02.01.2016.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Integra: Frage zum Gesamtstrombedarf - Hogend - 24-11-2016 14:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Exclamation Satel Integra 128 IP Aufschaltung zum NSL Ates093 1 3.235 19-06-2020 06:35
Letzter Beitrag: Hulk
  Satel Integra 128 Plus -> KNX Frage luki89 6 7.515 29-10-2019 07:42
Letzter Beitrag: Animal
Cool Konfiguration Integra 128 und Wie schwer ist es eine Integra zu programmieren? heli-fun 97 90.938 25-01-2019 11:28
Letzter Beitrag: heli-fun
question Frage: Satel Integra 256 Plus Systemmodule hinzufügen tombo 2 3.193 20-01-2017 10:57
Letzter Beitrag: tombo
  Infos zum Bus-System der Satel (Integra)? Alarmicus 14 11.341 17-03-2016 18:38
Letzter Beitrag: Alarmicus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste