|
Hausautomation: Action-URL
|
|
13-11-2016, 18:59
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
|
RE: Hausautomation: Action-URL
Jo, vom Support eine ähnliche Antwort ("...offensichtlich gibt es noch ein Problem bei der mehrfachen Parameterübergabe der Action URL (&). Das Problem wurde an die Programmierabteilung weitergeleitet, wir erwarten die Behebung in einem der folgenden Firmwareupdates....").
Immerhin gibt es ja dennoch einen kleinen Fortschritt: mache es bis dahin so, dass eine einizige URL augerufen wird, sobald irgendein Sensor schließt oder öffnet. Daraufhin wählt sich mein Home-Server gezielt in die Anlage ein und liest sich die Zustände aller Sensoren aus. Ändert sich der Zustand eines Sensors im Vergleich zu dem Status im Home-Server, kann dort ein Ereignis ausgelöst werden, z.B. Nachricht auf Handy, Licht an, Heizung aus. Somit verhindere ich die zyklsiche Einwahl alle 5 Minuten, die meist (nachts und wochentagsüber) ja unnötig ist. Außerdem bekam ich so das Öffnen und Schließen eines Sensors u.U. gar nicht mit, sofern dies zwischen zwei Einwahlen stattfindet. Also verringert sich die Netzwerklast. Schick wäre noch, wenn in die URL der betroffene Sensor in Form von Area und Zone automatisch per Variable quasi als Grund des Aufrufes einbindbar wäre. Habe ich ebenfalls vorgeschlagen, mal sehen. Gruß Andreas. |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Hausautomation: Action-URL - der_heimerker - 01-11-2016, 23:17
RE: Hausautomation: Action-URL - selberdenker - 04-11-2016, 09:58
RE: Hausautomation: Action-URL - der_heimerker - 13-11-2016 18:59
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



