Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JA-118N Ausgangsmodul Beschaltung
08-10-2016, 23:44
Beitrag: #2
RE: JA-118N Ausgangsmodul Beschaltung
Hm, ich weiß nicht ganz was du erreichen möchtest. Erkläre am besten was du genau machen möchtest mit den Ausgängen.

C+1, C+2, C+3.... sind potentialfreie Ausgänge, mit max 100 mA belastbar. Auf die entsprechende Reaktion (zB PG..) werden diese wie bei einem Relais durchgeschaltet (zB auf PG1 wird C auf 1 durchgeschaltet).

Wenn du für (irgendeine) Komponente eine Stromversorgung brauchst, kannst du diese direkt an +U und GND entnehmen (max 100mA), aber das hat mit den Ausgängen und Reaktionen nichts zu tun. Die liegt immer an.
Aber du kannst dir diese Stromversorgung über einen Ausgang ein-/ausschalten lassen. Also würdest du zB eine Lampe per PG1 schalten wollen, dann verbinde GND mit 1 und an +U und C kommt die Lampe.

Wenn du ein PG1 Signal an deinen Loxone melden willst, wirst du vermutlich mit den +24V (vom Loxone) auf 1 (118N) und von C (118N) auf I1 (Loxone digitaler Input) gehen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: JA-118N Ausgangsmodul Beschaltung - Pollex - 08-10-2016 23:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Frage zu JA-118N Sidekix 2 3.537 05-11-2018 00:24
Letzter Beitrag: Sidekix
  JA-118N und Relais valbuz 1 3.105 13-05-2015 10:13
Letzter Beitrag: evertech
  Erweiterung einer JA-100 /Außenlicht/ Jalousien / JA-118N Novellie 6 8.605 02-03-2015 10:34
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste