Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MK30 Magnet in Hebe-Schiebetür
30-08-2016, 20:50
Beitrag: #4
RE: MK30 Magnet in Hebe-Schiebetür
Hallo Time_to_wonder,

das Foto mit dem Band zeigt nicht den Rahmen, sondern das Schiebeelement der Hebe-Schiebetür. Das äußere Band ist aus Aluminium, aber das Band, was durch den Türhebel bewegt wird und innen läuft, ist aus Stahl. Das Ganze ist keine Vorrüstung für einen Sichungsbolzen, sondern befindet sich auf Höhe des Türhebels. Ziemlich genau dort, wo bei einem normalen Türgriff die Stulpschraube sitzt.

Der Reedschalter des MK würde dann gegenüber in den Holzrahmen gesetzt werden. Der Rahmen hat kein Metallband, sondern nur die Stahlzapfen. Mein Plan ist, den Rahmen zu durchbohren und dann das Kabel "rauszufummeln" und unter Putz gelegt und zur EMZ zu ziehen.

Meine Hoffnung ist, dass die Funktion des Reedschalters nicht beeinträchtigt wird, weil der gegenüberliegende Magnet bei verschlossener Tür nur vom Einbauflansch aus Plastik und dem äußeren Auminiumband umgeben ist und das innere Stahlband kaum oder keine Auswirkung hat. Aber hier hatte ich gehofft, dass vielleicht einer der Experten aus dem Forum diese Erfahrung schon gemacht hat und hier teilt. Ich würde mir ungerne die Optik mit der Aufbaulösung ruinieren, wenn die Einbauvariante funktioniert. Werde morgen nochmal mit dem Hersteller des Bandes telefonieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Erste bin, der auf die Idee kommt, da nachträglich einen Magnetkontakt einzubauen. Mal sehen, was die sagen.

Das andere Foto zeigt lediglich den Plastikverschluss, der momentan auf dem Loch sitzt, auf meinem Esstisch. Das Foto habe ich nur für die Maße gemacht.

PS: Sorry, kurze Posts liegen mir anscheinend nicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: MK30 Magnet in Hebe-Schiebetür - Eis3aer - 30-08-2016 20:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  MK30 Anschluss über NYM Leitungen EE-Andi 1 2.210 07-04-2016 17:02
Letzter Beitrag: Imyselfandme



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste