Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prüfen ob Schafschaltung möglich
23-08-2016, 14:17
Beitrag: #8
RE: Prüfen ob Schafschaltung möglich
Wenn ein Bereich wahlweise mit und ohne Zwangsläufigkeit geschaltet werden soll, dann geht das so nicht. Eingestellte Zwangsläufigkeit wirkt erst einmal immer, egal ob Internscharf, Externscharf oder sonstwas. Ausnahme ist die Scharfschaltung über Linien oder Timer, die ignorieren die Zwangsläufigkeit IMMER.

Ich hab mal rumgespielt und es geht viel einfacher:

"Extremscharf" kann entweder durch ein Makro gestartet werden (welches Bedienteil hast du?) indem Du Rollläden herunterfährst, dann externscharfschaltest mit Abfrage der Zustände - oder manuell erst die Rolllos fährst und dann scharfschaltest - oder einen Ausgang schaltest der zusammen mit den Rollladenkontakten dann die Scharfschaltung initiiert. (siehe Bild, hier startet Code + Pfeil nach oben das manuelle Makro)
[Bild: dbrwjl28f20z8wm0l.jpg]

"Normalscharf" dann das gleiche ohne Rollläden-Makro. Scharfschaltung über 1# oder Anschaltmethode 1 - die Rolladenkontakte müssen die Option "bei Nichtverlassen des Objektes sperren" aktiviert haben. So sind die Rollokontakte nicht aktiv im "Normalscharf"

"Nachtscharf" wäre 2# oder Anschaltmethode 2 (internscharf). Die Bewegungsmelder sind Linientyp 3 (interne mit Verzögerung)
Die Verzögerung der Sirene habe ich oben beschrieben.

Der Bereich sollte eine Ausgangszeit haben, die etwas länger ist als die Schliesszeit der Rollläden.

Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Prüfen ob Schafschaltung möglich - Animal - 23-08-2016 14:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Eingangs/AUsgangszeit immer prüfen? Matzlowski 4 3.736 04-03-2020 14:10
Letzter Beitrag: Matzlowski
  CA-64 ADR-MOD prüfen efes 0 1.734 19-01-2019 22:20
Letzter Beitrag: efes



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste