Secvest mit Speedport über Powerlan
|
15-07-2016, 07:48
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Secvest mit Speedport über Powerlan
Hallo,
die Anbindung der Secvest über Powerlan ist möglich. Damit ist die Steuerung der Anlage über die App gewährleistet. VOIP zur Alarmtelefonie wird über den Speedport so einfach nicht gehen. Da gäbe es nur die Möglichkeit den Speedport gegen eine Fritzbox zu ersetzen. Ein GSM Modul ist immer empfehlenswert, weil es wie gesagt auch bei Stromausfall einen Alarm melden kann. Es gibt SIM Karten mit Vertrag bei denen keine monatlichen Kosten anfallen. Bei Congstar kostet die Karte einmalig 10.-€. Roy cm-security Roy Decker cm-security Wanfried Secvest Kompetenz Partner |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest mit Speedport über Powerlan - Weißfahrer - 14-07-2016, 20:40
RE: Secvest mit Speedport über Powerlan - cm-security - 15-07-2016 07:48
RE: Secvest mit Speedport über Powerlan - Funkalarmprofi - 16-07-2016, 10:50
RE: Secvest mit Speedport über Powerlan - wdhmeyer - 15-07-2016, 14:44
RE: Secvest mit Speedport über Powerlan - Weißfahrer - 16-07-2016, 07:51
RE: Secvest mit Speedport über Powerlan - wdhmeyer - 16-07-2016, 08:13
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
VoIP mit Speedport W724V einrichten | timo20379 | 40 | 30.406 |
01-06-2017 09:26 Letzter Beitrag: helplinger |
|
Speedport W714V TypA, SIP-Telefonie einstellen | Donald-$ | 1 | 3.132 |
12-10-2015 10:25 Letzter Beitrag: Zetfas1000 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste