Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fenstergriff-Kombi-Funkmelder mit Öffnungskontakt und Glasbruchsensor?
01-07-2016, 15:02
Beitrag: #2
RE: Fenstergriff-Kombi-Funkmelder mit Öffnungskontakt und Glasbruchsensor?
Eventuell hilft folgender Denkanstoß etwas weiter:

Praktisch alle Hersteller haben Kontaktsender mit integriertem Magnetkontakt und ext. Zugang (z.B. für einen Glasbruchsensor).

Die Verschlussüberwachung kann man mit s.g. Aufdruckbolzen sicherstellen.

Bezüglich der Mechanik würde ich mir einen Fachmann für Pilzkopfverriegelungen kommen lassen (siehe LKA-Errichterliste). Das ist zwar geringfügig teurerer, aber auch deutlich schöner und auch sicherer, weil die Pilzköpfe rundum angebracht sind.

Aufbauproduke nach DIN 18101 müssten eigentlich auch jeden laufenden Meter installiert werden, das machen die Leute aber häufig nicht. Damit ist es auch nicht so scher.

Hoffe, das hilft etwas weiter.

Dipl. Ing. Stefan Brandt, Oberhausen, info@heimtek.de, www.heimtek.de
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fenstergriff-Kombi-Funkmelder mit Öffnungskontakt und Glasbruchsensor? - heimtek - 01-07-2016 15:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kombi-Bewegungsmelder mit akustischer Glasbrucherkennung FFriend 10 11.293 06-01-2020 09:00
Letzter Beitrag: Surfikus
  Winkhaus Funkmelder integrieren IOsignal 5 5.663 24-05-2018 17:40
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Mehrere Sensoren (Öffnung/Glasbruch/Griffbetätigung) an einem einzigen Funkmelder? alarmforum-Nutzer 9 7.590 13-06-2016 08:09
Letzter Beitrag: heimtek
  Mechanischer Glasbruchsensor ottsan 1 3.470 09-03-2014 22:12
Letzter Beitrag: timbaum
  bestehende 433 MHz Funkmelder an neuer Anlage? mgosx 2 4.297 09-09-2012 20:46
Letzter Beitrag: mgosx



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste