Satel TDS-1, Rauchmelder, Fehlalarm im Wäschekeller
|
30-06-2016, 14:29
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Satel TDS-1, Rauchmelder, Fehlalarm im Wäschekeller
Feuchtigkeit an sich ist nicht das Problem, sondern Nebel, Dampf etc.
Wenn der Trockner nach innen nebelt kann der Rauchmelder nicht zwischen Brandrauch und Kondensdampf unterscheiden. Ist das bei Dir der Fall? Wann hat der Melder ausgelöst - während nach dem Trocknen, oder ohne ersichtlichen Grund? Genauso wahrscheinlich wäre ein Temperaturanstieg oder -Abfall. Warme Waschküche nach dem Trocknen -> Fenster geöffnet -> Temperaturabfall -> Brandalarm. In dem Fall muss der thermische Detektor überdacht werden, ob dieser die Ursache ist. Das wissen leider viele Leute auch nicht: Thermische Differenzmelder reagieren ebenso auf TemperaturABFALL. Der Klassiker ist der Melder im Flur einer schön geheizten Wohnung -> im Winter Fenster auf zur Stoßlüftung -> Falschalarm Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Satel Integra mit ABAX Rauchmelder - Störmeldung löschen? | Satel-User | 5 | 2.446 |
10-05-2023 09:15 Letzter Beitrag: Rosch-61 |
|
INT-SCR schaltet scharf trotz Linienverletzung -> Fehlalarm | AlarmChris | 3 | 3.424 |
21-09-2020 21:03 Letzter Beitrag: AlarmChris |
|
Glasbruchmelder - Fehlalarm | heimerdinger | 3 | 4.230 |
18-05-2020 09:20 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
Erster Fehlalarm: Lessons learned (Integra 128 Plus) | AlarmChris | 8 | 6.996 |
15-08-2017 18:06 Letzter Beitrag: Animal |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste