Erfahrungen MB Secure
|
15-05-2016, 21:26
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Erfahrungen MB Secure
Oder du wartest noch etwas. Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres soll von Telenot die HiPlex herauskommen, die massiv im Funktionsumfang aufholen soll. Da Telenot auch immer neue Teilnehmer für den BUS1 herausbringt, während Honeywell da gar nichts mehr tut, bezweifel ich, dass die HiPlex den BUS1 nicht haben wird.
Da Telenot in der Entwicklung komplett anders arbeitet, dürfte es auch nicht so ein Desaster wie bei der MB Secure geben. Die Qualität von Telenot schwankt auch nicht großartig, bei Honeywell dagegen geht die seit Jahren nur noch bergab. Ist vermutlich günstiger, nur die Zentrale und ein paar Türmodule samt SE zu tauschen, als die komplette Anlage. Erspart dir den Tausch von über 100 Bewegungsmeldern. Zum jetzigen Zeitpunkt fehlt noch die automatische Schärfung, wobei "automatische Schärfung" mehrere Varianten sein könnten, wie z.B. zeitabhängige automatische Schärfung oder automatische Schärfung des einen Bereichs, sobald der andere Bereich geschärft wird. Letzteres ist jetzt schon machbar. Ist ein großer Bruch, wenn man bisher nur Honeywell gebaut hat, ich kenn viele, die nach der Schulung geflucht haben, aber bei der aktuellen Entwicklung von Honeywell seh ich die nicht mehr lange als Wunschpartner im deutschen Raum. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste