|
Batterietausch Bedienteil
|
|
02-10-2012, 23:07
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
|
RE: Batterietausch Bedienteil
Hallo Jakubs,
(02-10-2012 17:29)jakubs schrieb: 1. Kann ich den Anwendermodus ohne Bedienteil aktivieren? Ja du kannst das über das Telefon machen. Schaue dazu in die Anleitung des Wählgerätes und lese den Part Fernbedienung mittels Telefontastatur. Zitat:2. Ist es überhaupt notwendig, wenn das Bedienteil gar keinen Strom hat - wird hier ein Sabotagealarm losgehen? Wenn die Batterien Total Tot waren, kannst du das Bedienteil öffnen und drückst die kleine Feder runter während du die Batterien einlegst. Immer schön festhalten und dann über die Tastatur den Errichtermodus aktivieren. Bei Erfolg kannst du die Feder dann loslasssen. Zitat:Kann dieser einfach per Handsender eventuell gestoppt werden? Ja. Zitat:3. Was passiert, wenn die Batterie erneuert und das Bedienteil eingeschaltet wurde? Nimmt das Bedienteil automatisch Kontakt mit der Zentrale auf, sodass keine weiteren Schritte notwendig sind? Ja, das sollte so sein. Battereien rein und fertig. Alle gespeicherten Daten bleiben in der Tastatur erhalten. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Batterietausch Bedienteil - jakubs - 02-10-2012, 17:29
RE: Batterietausch Bedienteil - timbaum - 02-10-2012 23:07
RE: Batterietausch Bedienteil - jakubs - 04-10-2012, 19:53
RE: Batterietausch Bedienteil - timbaum - 04-10-2012, 21:34
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Funkbedienteil:Trotz Batterietausch Fehlermeldung Batt Low | Thosch2602 | 2 | 4.384 |
01-07-2018 14:10 Letzter Beitrag: Thosch2602 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


