Außenhautsicherung - Fremdfelderkennung
|
10-04-2016, 10:06
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Außenhautsicherung - Fremdfelderkennung
Antwort 1: Nein
Antwort 2: Ja Antwort 3: Nicht als klassischer Einbaukontakt in Kopf an Kopf Montage. Was aber nicht bedeutet, das man Fremdfeldschutzkontakte nicht auch einbauen könnte. Im Privatbereich bzw. bis VdS Klasse B steht nicht der Gedanke im Vordergrund, wie man eine Sicherheitsbarriere unüberwindbar macht, sondern vielmehr was man macht wenn diese Barriere überwunden wird. Ganz einfach, man installiert eine weitere Barriere. Diese Sicherheits-Philosophie wird selbst von den Versicherungen im Privatbereich bis zu einem Verschlussrisiko von 2 Millionen Euro anerkannt und das sogar wenn sich in dem Privatobjekt eine Waffenkammer oder Giftschrank befindet. Und warum unterscheidet man dann zwischen Privat und Gewerbe? Ganz einfach, weil im Gewerbebereich zusätzlich noch die Gefahr der Manipulation der Anlage von innen besteht. Fazit: Es gibt im Privatbereich eigentlich keine Notwendigkeit für Fremdfeldmagnetkontakte es sei denn es ist räumlich nicht möglich eine zweite Barriere zu schaffen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Außenhautsicherung - Fremdfelderkennung - CrazyHarry - 09-04-2016, 22:15
RE: Außenhautsicherung - Fremdfelderkennung - neufre - 10-04-2016 10:06
RE: Außenhautsicherung - Fremdfelderkennung - evertech - 10-04-2016, 10:15
RE: Außenhautsicherung - Fremdfelderkennung - CrazyHarry - 10-04-2016, 16:05
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Außenhautsicherung - Öffnungsmelder Dreh-Kipp-Fenster | CrazyHarry | 19 | 16.424 |
12-06-2016 06:03 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Außenhautsicherung fallweise mit Bewegungsmeldern? | alarmjens | 4 | 4.923 |
19-03-2015 22:29 Letzter Beitrag: alarmjens |
|
Außenhautsicherung durch Außenbewegungsmelder | Rübezahl | 7 | 9.276 |
27-01-2014 20:14 Letzter Beitrag: rukoolla |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste