Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2
|
09-04-2016, 17:24
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2
Hallo aiki4me,
danke für die Rückmeldung. Das normale scharf schalten beim Verlassen des Hauses funktioniert soweit auch, allerdings bekomme ich die Meldung "Türkontakt geöffnet" beim aktivieren des Home-Modus. Systemfehler ignorieren möchte ich keinesfalls einstellen - schließlich könnte ja auch noch ein anderer Kontakt geöffnet sein. Mit "Ausschaltverzögerung beachten" im Home-Modus für diesen Sensor geht es jetzt - bis auf die Meldungen. Habe meiner besseren Hälfte versucht verständlich zu machen, dass da nichts mit Sensor offen steht und sie erst dann den Home-Modus aktivieren darf. Wenn sie jetzt vorher erst noch die komplette Sensorliste durchschauen muss, komme ich langsam in Erklärungsnöte. Das wird dann zu kompliziert. Vielleicht muss der Home-Modus dann ausschließlich das Keypad aktiviert werden - da gibts ja keine Sensoranzeige... Hatte eigentlich gehofft, dass der Riegelschalter wirklich nur als Schalter und nicht immer noch zusätzlich als Sensor verwendet werden kann. Werde meine Idee mit Area2 nochmal prüfen - vielleicht finde ich da noch eine andere Lösung. Viele Grüße, Andreas Lupusec XT2 Plus - 11 Kontakte - 4 Bewegungsmelder - Außensirene V2 Zigbee Funksteckdosen und Rauchmelder (nicht Lupus) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2 - aiki4me - 25-03-2016, 15:13
RE: Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2 - aiki4me - 25-03-2016, 17:23
RE: Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2 - Andreas_H - 09-04-2016, 13:12
RE: Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2 - aiki4me - 09-04-2016, 16:20
RE: Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2 - Andreas_H - 09-04-2016 17:24
RE: Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2 - aiki4me - 10-04-2016, 10:34
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste