Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2
|
09-04-2016, 13:12
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2
Hallo ins Forum!
Nach fleißigem lesen hier habe ich mich auch dazu entschlossen eine XT2 Plus zu erwerben und konnte bereits einige wertvolle Tipps verwenden - danke dafür. Jetzt stehe ich aber auch vor dem Problem, dass ich den Riegelkontakt zum scharf schalten der Anlage verwenden möchte. Unscharf allerdings nicht über diesen Kontakt, somit fällt für mich die Einstellung "Set/Unset" aus. Richtig? Eine Regel schaltet jetzt beim Schließen die Anlage scharf - das funktioniert auch. Allerdings bekomme ich im Home-Modus dann einen Fehler angezeigt - Türkontakt offen. Das kann zwar umgangen werden (Ausgangsverzögerung beachten), aber die nervige Meldung bleibt bestehen. In der Sensorliste ist der Eintrag dann außerdem rot blinkend. Der angesprochene Logbucheintrag bewirkt scheinbar auch nichts. Was mache ich verkehrt? Eine Überlegung war noch, den Riegelkontakt in Area 2 zu setzen und dann über eine Regel Area 1 scharf zu schalten. Allerdings habe ich die Area 2 zukünftig für was anderes geplant. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee für mich? Vielen Dank, Andreas Lupusec XT2 Plus - 11 Kontakte - 4 Bewegungsmelder - Außensirene V2 Zigbee Funksteckdosen und Rauchmelder (nicht Lupus) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2 - aiki4me - 25-03-2016, 15:13
RE: Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2 - aiki4me - 25-03-2016, 17:23
RE: Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2 - Andreas_H - 09-04-2016 13:12
RE: Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2 - aiki4me - 09-04-2016, 16:20
RE: Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2 - Andreas_H - 09-04-2016, 17:24
RE: Drahtloser Sensor als Scharfschaltung für die XT2 - aiki4me - 10-04-2016, 10:34
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste