Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scharfschaltung - Hauseingangstüre
04-04-2016, 21:09
Beitrag: #7
RE: Scharfschaltung - Hauseingangstüre
Also 60 Sekunden sind schon ein grosses Geschenk!!!

In der Regel sollten 15 Sekunden reichen.

Einen Tot muss man sterben. Entschärfung von Aussen ist natürlich was Zwangsläufigkeit angeht topp. Die Frage ist nur, wie wird es gemacht. Mit Codeingabe? Dann muß St Du halt aufpassen das da keiner mit dem Feldstecher den Code ausspäht. Ausserdem sieht man über kurz über lang Spuren auf den Tasten. Dann weiß man zumindest mal die Ziffern. Oder per RFID? Am Schlüsselbund auch ein Risiko. Verloren oder gestohlen und Pech.

Daher wird es im Heimbereich meist mit Bedienteil drinnen und Codeingabe gemacht. Wenn die Eingangstüre gut gesichert ist und eine angemessene Eingangsverzögerung gewählt wird ist das doch ok.

Wenn Du schon von Statistik sprichst muss man halt auch sagen dass der Bruch nicht nur in der Regel nach wenigen Minuten passé ist, sondern auch, dass im EFH die Täter statistisch gesehen eher über die Terassentüre oder Fenster kommen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Scharfschaltung - Hauseingangstüre - keinbruch - 04-04-2016 21:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kontrolle, ob die unversperrte Hauseingangstüre geschlossen ist. hhandler 8 6.441 18-02-2017 20:14
Letzter Beitrag: hhandler
  Verbundrisiko Schliesszylinder Scharfschaltung wave 7 6.201 30-04-2015 17:56
Letzter Beitrag: wave
  Stromabschaltung bei Scharfschaltung schlecht für EDV? WolframS 5 5.138 27-11-2013 16:57
Letzter Beitrag: rukoolla



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste