Nachrüstung
|
04-04-2016, 11:36
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Nachrüstung
Bedauerlich, dass sich meinetwegen schon die Forenmitglieder die Argumente um die Ohren hauen...
Zunächst einmal meine Meinung zu KFW: Schön, dass es das gibt. Bezahlen muss man zwar in Raten, aber das Geld muss dennoch irgendwo herkommen. Und jeder, der schon einmal gebaut hat weiß, dass am Ende immer zu wenig Geld da ist - auch zu wenig Geld, um einen weiteren Kredit aufzunehmen. Zwar bietet die KFW auch die Möglichkeit eines Zuschusses, welcher allerdings 'nur' 10% der Investitionssumme beträgt. Insofern halte ich KFW für hilfreich, jedoch nicht für ein zugkräftiges Argument, die Anlage von einem Errichter errichten zu lassen. "Kompetenz" wäre das wirkliche Argument, das zählt... Ich bin im Moment auf dem Standpunkt, dass ich die Sprossenfenster lediglich mit Öffnungsmeldern absichern werde. Wer direkt durch die Fensterscheibe geht kommt dann allerdings in den großen Wohn/Koch/Essbereich, ohne dass die Anlage dies detektieren könnte. Spätestens im Flur ist dann allerdings mit dem dortigen Bewegungsmelder schluss. Ein Bewegungsmelder im Wohn/Koch/Essbereich ist meiner Meinung nach nicht möglich, da aufgrund der vielen Fenster entweder immer mindestens ein Fenster im Sichtbereich des Bewegungsmelders oder aber der Kamin im Sichtbereich des Bewegungsmelders ist. Und wenn ich jetzt einfach einmal 'keinbruch' mein Vertrauen in seine Aussagen schenke "PIR-Melder gehören nicht auf Wärmequellen gerichtet (also auch nicht auf Fensterscheiben die durch die Sonne erwärmt werden)", habe mich mit BWM keine Chance im Wohn/Koch/Essbereich. Achja, eingefriedetes Grundstück ist als solches nicht vorhanden. Und die Nachbarn sind so freundlich und kommen ab- und zu aufs Grundstück, wenn dort irgendwas im argen liegt (Sonnenschirm bei Wind noch offen, Ball rübergeflogen usw.). Von dem her ist ein Aussenmelder nicht möglich. Vom Prinzip her ist die DIY Anlage recht einfach aufzubauen. Es gibt nur drei Schwierigkeiten: 1. richtige Montage der Öffnungsmelder, 2. richtige Montage und Einstellung der BWM, 3. richtige Konfiguration der Anlage. Für 3. sehe ich insofern kein Problem, das traue ich mir am ehesten zu. Zumal die Anlage erst einmal im internen Probebetrieb ein paar Wochen laufen soll um zu zeigen, ob denn alles richtig konfiguriert wurde. Bei Fehlkonfiguration werden also weder Nachbarn noch Wachdienst aufgeschreckt und die Lernkurve wird positiv bedient. Für 1. und 2. gilt im Prinzip dasselbe. Erst einmal mit einem Öffnungsmelder bzw. BWM experimentieren. Wenn alles klappt kommt der Rest dran. Am liebsten wäre mir ja, wenn es einen Errichter gäbe, der sich einmalig gegen Stundenlohn dazu hinreißen lässt, mir gewünschte Komponenten einzeln zu montieren. Dann weiß ich wie es geht und kann den Rest machen. Aber ich schätze mal, da ist der Wille der Errichter hierzu nicht sonderlich groß, oder? Viele Grüße! Meschmesch |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Nachrüstung - meschmesch - 01-04-2016, 10:59
RE: Nachrüstung - keinbruch - 01-04-2016, 12:09
RE: Nachrüstung - CrazyHarry - 01-04-2016, 17:29
RE: Nachrüstung - heimtek - 02-04-2016, 08:31
RE: Nachrüstung - thoern - 02-04-2016, 20:19
RE: Nachrüstung - keinbruch - 02-04-2016, 20:47
RE: Nachrüstung - sudwind - 02-04-2016, 20:58
RE: Nachrüstung - thoern - 02-04-2016, 21:36
RE: Nachrüstung - heimtek - 03-04-2016, 08:10
RE: Nachrüstung - keinbruch - 03-04-2016, 11:43
RE: Nachrüstung - meschmesch - 04-04-2016 11:36
RE: Nachrüstung - keinbruch - 04-04-2016, 12:09
RE: Nachrüstung - meschmesch - 11-04-2016, 11:58
RE: Nachrüstung - neufre - 11-04-2016, 18:46
RE: Nachrüstung - meschmesch - 12-04-2016, 08:18
RE: Nachrüstung - keinbruch - 12-04-2016, 09:04
RE: Nachrüstung - neufre - 12-04-2016, 10:06
RE: Nachrüstung - meschmesch - 12-04-2016, 12:05
RE: Nachrüstung - keinbruch - 12-04-2016, 13:02
RE: Nachrüstung - meschmesch - 12-04-2016, 13:52
RE: Nachrüstung - evertech - 18-04-2016, 18:43
RE: Nachrüstung - meschmesch - 18-04-2016, 15:48
RE: Nachrüstung - neufre - 18-04-2016, 16:20
RE: Nachrüstung - meschmesch - 18-04-2016, 18:55
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen? | SmartGuard_78 | 20 | 3.660 |
10-09-2024 13:44 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
![]() |
Nachrüstung Alarmanlage und Videoüberwachung | Alarm-Heini | 2 | 3.816 |
18-12-2016 18:01 Letzter Beitrag: Alarm-Heini |
Nachrüstung EMA in EFH mit Keller und 2 Geschossen | selbermacher12 | 5 | 6.185 |
30-01-2016 19:24 Letzter Beitrag: selbermacher12 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste