Einstellung in Olink Software
|
02-09-2012, 15:19
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Einstellung in Olink Software
Hallo Karl-Heinz,
Zitat:Egal ob ich das ein oder aus stelle, an dem Funkbedienteil hat das keine Auswirkung. das hat nur Auswirkungen auf eine scharfgeschaltete Anlage. Nur dann kannst du die Anzeige auch im Batteriebetrieb dauerhaft aktiviert lassen. Macht aber keinen Sinn, denn erstens braucht das viel Batterieleistung und zweitens, kannst du die Anzeige sehr schnell durch einfaches Drücken auf die Schaltfläche aktivieren. Das Verhalten bei Betrieb mit externer Stromversorgung wird nicht verändert. Also die Funktion kannst du einfach deaktiviert lassen. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Einstellung in Olink Software - Charly1311 - 02-09-2012, 13:07
RE: Einstellung in Olink Software - timbaum - 02-09-2012 15:19
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Software Olink 2.0.5 | Jürgen Österreich | 16 | 13.239 |
30-08-2017 14:42 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Einstellung bei geteiltem System | Svente | 4 | 4.749 |
08-02-2015 19:51 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Bluetooth-Adapter 8000BT - COMLink oder OLink? | ToWaMa | 1 | 3.105 |
28-08-2014 20:43 Letzter Beitrag: timbaum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste