Passiver Glasbruchsensor bei Sprossenfenster
|
09-03-2016, 13:55
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Passiver Glasbruchsensor bei Sprossenfenster
Meine laienhafte Sicht:
Bin bei Dir: Papp ihn drann. Die Dinger kosten fast nix. Der abschreckende Effekt wäre es mir schon wert. Auch wenn der Detektionsradius durch die Sprosse verkleinert wird besteht dennoch - gerade wenn auf der Öffnungsseite verbaut- schon die Chance dass der funktioniert. Gerade für einen Durchstieg müsste ja großflächig zerstört werden, da wäre die Sektion mit dem Sensor auch betroffen. Falschalarme verursachen die in der Regel auch nicht. Von daher... |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Glasbruchmelder/Glasbruchsensor | Jacky240105 | 6 | 7.981 |
15-03-2016 02:12 Letzter Beitrag: Jacky240105 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste