Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stützbatterie bei ABI EMA selbst tauschen?
02-03-2016, 16:23
Beitrag: #7
RE: Stützbatterie bei ABI EMA selbst tauschen?
(02-03-2016 16:06)Jens Knoche schrieb:  In USV-Anlagen z.B. müssen Sie auf Grund der extremen Belastung bei einem Stromausfall ... raus.

Jetzt wird´s leider ein wenig off Topic:
Die neue RZ-Normenreihe EN 50600 und der brandneue Anforderungskatalog TSI 4.0 des TÜViT fordern für Rechenzentren Integrations- und Härtetests bei der Inbetriebnahme. Das bedeutet, dass auch die USVen (die im dreistelligen kVA-Bereich) unter Last gefahren werden müssen und das auch für den Fall, dass die NEA nicht übernimmt, sprich, bis die USV-Anlage abschaltet. Muss man denn jetzt nach so einem Test ganze Regale voller nagelneuer Batterien wegwerfen? Oder ist das nur ein wenig unglücklich formuliert?

Back to Topic: Also ist das in #4 eher eine Empfehlung als ein "hätte rausgemusst"?

Gruß Jörg
________________________________________________________
Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem
Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stützbatterie bei ABI EMA selbst tauschen? - Time_to_wonder - 02-03-2016 16:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Schloss tauschen Theithese 2 3.340 29-07-2015 07:29
Letzter Beitrag: Jens Knoche
question Parallelschaltung auf Serienschaltung tauschen Shortn 1 3.256 07-05-2015 20:38
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste