Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P
|
30-01-2016, 21:42
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P
Tag
Ich wollte kein Extra Thema aufmachen und hoffe es ist OK so. Ich habe auch 2 von den foscam fi9900p bestellt und wollte sie per LAN anschließen, dann am switsch zu Fritzbox 7360, jetzt weiß ich nicht ob ich die micro SD Karten in den einzelnen Kameras einsetzen sollte, oder besser einen USB Stick an der Fritzbox als NAS laufen lassen sollte, externe Festplatte würde ja auch gehen, aber reicht nicht ein 64GB oder 128 GB Stick ? kann dann jede der beiden Kameras da drauf gleichzeitig aufnehmen ? Zeichnen die jetzt in Dauerschleife auf und überspielen das alte ? Die Stromversorgung werde ich wie die anderen Kabel auch nach innen legen, in der Nähe kommt einen 220V Steckdose (innen) und dann sollte es wohl gehen, es gab da auch LAN Kabel mit intregierten 12V Kabel, aber man liest von Problemen der Länge, da kommt wohl nicht mehr die nötige Spannung an, ansonsten wäre das ja das perfekte Kabel. Danke schon mal |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P - Marv - 20-11-2015, 11:09
RE: Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P - Time_to_wonder - 20-11-2015, 11:22
RE: Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P - funkistnichtalles - 20-11-2015, 11:24
RE: Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P - Marv - 22-11-2015, 12:18
RE: Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P - benno69 - 30-01-2016 21:42
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste