|
Öffnungsmelder mit verdrahtung
|
|
24-01-2016, 10:29
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
|
RE: Öffnungsmelder mit verdrahtung
schmeiß bitte die gebrauchte Batterie raus.
Ab 2,8V ist Sendepause. Die Batterie hat Frisch je nach Hersteller zwischen 3,2 und 3,4V. Diese hält sie fast bis zum Ende der Lebensdauer und bricht dann in der Spannung zusammen. Wer Batterien mit 2,9V einsetzt muss sich also nicht wundern, falls es Probleme gibt. Bedenke, Du prüfst die Batterie im unbelastetem Zustand. LG megagramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| HILFE: Aktivierungsfehler / Funk-Öffnungsmelder mit GBM 7300 verbinden | tobama | 0 | 2.700 |
08-02-2015 18:29 Letzter Beitrag: tobama |
|
| ABUS Secvest Öffnungsmelder mit Glasbruchmelder | m.m.bos | 3 | 11.424 |
25-02-2014 18:22 Letzter Beitrag: Flieger340 |
|
| Öffnungsmelder 8320 mit externen 7350 konfigurieren | fpj1970 | 2 | 4.451 |
27-12-2013 20:18 Letzter Beitrag: fpj1970 |
|
| Abus Secvest 2 Way mit Öffnungsmelder Abus MK 1310 Drahtgebunden | banse91 | 1 | 5.406 |
05-04-2013 07:33 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
|
| Verdrahtung VDS Öffnungsmelder ABUS MK1310W an FU5120W | Pinocchio | 3 | 8.047 |
25-10-2011 14:50 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



