Außersirene V2 mit XT1
|
18-01-2016, 18:00
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Außersirene V2 mit XT1
Hallo Calicra,
.... und erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe die Außensirene heute nach Anweisung "resettet", d.h. Batterien heraus genommen und mit dem Anlernknopf die Restspannung vernichtet. Danach wurde alles wieder zusammengebaut und als Sensor neu hinzu gefügt. Die Sirene wird auch als aktiver Sensor ohne Fehlermeldung angezeigt. Zu Deinem / Ihren Hinweis: nein, die Sirene piept wieder beim Schärfen, noch beim Entschärfen einen Ton von sich. Kann ich Dir Ihnen ein paar Screenshots meines Panels zusenden, damit diese auf eventuelle Fehler geprüft werden können ? Ich habe bisher keinen gefunden. Schöne Grüße aus Norddeutschland..... |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Außersirene V2 mit XT1 - Oskar77 - 10-01-2016, 14:37
RE: Außersirene V2 mit XT1 - calicra - 13-01-2016, 20:19
RE: Außersirene V2 mit XT1 - Fördealarm - 16-01-2016, 14:29
RE: Außersirene V2 mit XT1 - calicra - 17-01-2016, 20:06
RE: Außersirene V2 mit XT1 - Fördealarm - 18-01-2016 18:00
RE: Außersirene V2 mit XT1 - calicra - 18-01-2016, 21:47
RE: Außersirene V2 mit XT1 - Oskar77 - 23-01-2016, 17:15
RE: Außersirene V2 mit XT1 - calicra - 23-01-2016, 21:15
RE: Außersirene V2 mit XT1 - Fördealarm - 07-02-2016, 10:40
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste