Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Außersirene V2 mit XT1 - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: LUPUSEC XT1 (/forumdisplay.php?fid=160)
+---- Thema: Außersirene V2 mit XT1 (/showthread.php?tid=8259)



Außersirene V2 mit XT1 - Oskar77 - 10-01-2016 14:37

Hallo zusammen


Ich habe auch eine XT1 bin sehr begetsietrt. Habe jetzt die V2 gekauft als Außensirene. Anlage findet die Sirene aber dann passiert nix mehr... Sabotagekontakt funktioniert Sirene jault los. Aber in der Weboberfläsche sehe ich keine Änderungen bzw. auch bei Batterie entnahme passiert nix. Und den Einbruchsalarm gibt die Sirene auch nicht raus....

Was kann ich tun?? Sirene defekt oder hab ich nen Fehler gemacht???

MFG

Andre Weiß


RE: Außersirene V2 mit XT1 - calicra - 13-01-2016 20:19

Siehe einen Beitrag unter deinem: http://www.alarmforum.de/Thread-Sirene-fuktioniert-nicht


RE: Außersirene V2 mit XT1 - Fördealarm - 16-01-2016 14:29

Guten Tag zusammen !

Ich habe dasselbe Problem: eine neu eingerichtete XT1-Anlage und eine nicht funktionierende Außensirene V2.

Die Sirene wurde einwandfrei erkannt und hinzugefügt und sie wird auch unter den Sensoren korrekt angezeigt.
Ein verzweifelter Versuch die Sirene noch einmal anzumontieren, brachte mit die lautstarke Gewissheit (dank des nicht deaktivierten Sabotageschalters), dass das Teil funktionstüchtig ist.

Der von "Calicra" aufgeführte Link hilft mir leider auch nicht weiter, da in meinem Modell, außer dem Anlernknopf, keine (Dip-)Schalter zu erkennen sind.

Wer kann mir da bitte weiterhelfen ? Danke !


RE: Außersirene V2 mit XT1 - calicra - 17-01-2016 20:06

Piept sie einmal schärfen und zweimal beim entschärfen?
Öffne in der Zentrale das Menü Sensoren , dann auf Sirene und stell unter „Externe Sirenenkontrolle“ ein, unter welchen Bedingungen diese aktiviert werden soll. Auch gemacht? Nicht dass die Bedingung fehlt.

Anleitung nochmal durchgehen oder den Reset: http://www.lupus-electronics.de/documents/LUPUSEC_Aussensirene_v2.pdf


RE: Außersirene V2 mit XT1 - Fördealarm - 18-01-2016 18:00

Hallo Calicra,
.... und erst einmal vielen Dank für die Hilfe.

Ich habe die Außensirene heute nach Anweisung "resettet", d.h. Batterien heraus genommen und mit dem Anlernknopf die Restspannung vernichtet.
Danach wurde alles wieder zusammengebaut und als Sensor neu hinzu gefügt. Die Sirene wird auch als aktiver Sensor ohne Fehlermeldung angezeigt.

Zu Deinem / Ihren Hinweis: nein, die Sirene piept wieder beim Schärfen, noch beim Entschärfen einen Ton von sich.

Kann ich Dir Ihnen ein paar Screenshots meines Panels zusenden, damit diese auf eventuelle Fehler geprüft werden können ? Ich habe bisher keinen gefunden.

Schöne Grüße aus Norddeutschland.....


RE: Außersirene V2 mit XT1 - calicra - 18-01-2016 21:47

Hab dich mal per PN angeschrieben und poste auch die Lösung hier wenn wir es hinbekommen haben, dass andere auch was von haben. Smile Lightbulb


RE: Außersirene V2 mit XT1 - Oskar77 - 23-01-2016 17:15

Hiho

Habe meine erste V2 jetzt zurück geschickt. Heute kam ne neue. diese Blinkt und piepst jetzt beim scharf und unscharfmachen. Ich muß jetzt nurnoch testen ob sie auch bei einem simulierten Einbruch funktioniert....

MfG

Angebracht und alle Nachbarn auf die Straße gejagt. Funktioniert super

Denke wenns nicht geht liegt zu 99 % an der V2


RE: Außersirene V2 mit XT1 - calicra - 23-01-2016 21:15

Super. Danke fürs Feedback. Na dann war doch alles richtig. Sind ja zusammen alles in Sachen Konfiguration durchgegangen und nur ein Defekt der Sirene blieb übrig. Und siehe da: Dem war so!
Super! Wink


RE: Außersirene V2 mit XT1 - Fördealarm - 07-02-2016 10:40

Hallo Calicra, hallo an alle anderen !

Ich hatte dasselbe Problem wie der Themenstarter: die Sirene liess sich zwar als Sensor an der Lupusex XT1 anmelden, funktionierte aber trotzdem nicht.
Auch ein Check meiner Konfiguration auf Fehler durch Calicra (... dafür noch einmal Danke) und ein Gespräch mit dem Kundenservice brachten keine Lösung.
Also wurde die Sirene als "defekt" zurückgesandt und eine neue Sirene bestellt. Anmeldung und Installation funktionierten einwandfrei und mit dieser Sirene kommen auch die Scharf- und Unscharf-Signale. Eine Einbruch-Simulation haben wir zwar ebenfalls noch nicht durchgeführt, jedoch bin ich da sehr optimistisch.
Falls Ihr also nichts mehr hört, lag der Fehler an der defekten Sirene.

Grüße aus Norddeutschland......