Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels
|
11-01-2016, 20:32
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels
Hallo zusammen,
Ich habe 10 Jahre selbst Alarmanlagen gebaut, ist schon ein paar Jährchen her, es wurde immer verdrilltes Telefonkabel verwedet und daurch hat es niemals Störungen im Bus System oder sonst wo gegeben. Die Anlagen waren alle VDS gerecht und zum größten Teil auch auf die Polizei aufgeschaltet. Wenn es da zu vermehrten Störungen gekommen wäre hätte das sofort Probleme gegeben. Ergo: Gegen ein Fernmeldekabel gibt es meiner Meinung nach keinerlei Einwände ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Rücksetzen des Programmiercodes | mts alarm | 1 | 2.938 |
28-12-2018 18:08 Letzter Beitrag: powertom |
|
Frage zum Abus AZ6301 | neozed | 0 | 2.254 |
01-08-2018 15:02 Letzter Beitrag: neozed |
|
Sabo Zone 1–7 Fehler nach Abbau des Bedienteils | Dennyoo | 14 | 10.068 |
20-06-2018 18:07 Letzter Beitrag: neozed |
|
Ändern des Standard Programcode 07890 Terxon MX | Izakstar | 2 | 3.937 |
20-11-2017 14:38 Letzter Beitrag: Izakstar |
|
Ansage des Zustandes der MX | Haggardharley | 3 | 3.712 |
31-01-2017 14:38 Letzter Beitrag: evertech |
|
Abschrimfolie des Kabels erden? | josef.klupfer | 6 | 5.507 |
08-01-2017 23:03 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Verdrahtete Alarmanlage: Frage zur Lichtschranke (Abus Terxon) | Andreas789 | 3 | 6.198 |
02-09-2014 11:49 Letzter Beitrag: evertech |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste