Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels
11-01-2016, 10:45
Beitrag: #9
RE: Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels
(11-01-2016 00:43)simon schrieb:  > Bei mir ist ebenfals geschirmtes Fernmeldekabel in Verwendung.
Mein Haus (renoviert in den 90ern) ist durchzogen von Telefondrähten, teilweise 8 Adern (4x rot, 4x grün), teilweise nur 4 (=4x rot). Aber nie mit Schirm. Deswegen werde ich die wohl besser alle rausziehen.

Da musst Du eh aufpassen. Beim IY(St)Y z.B. 2x2x0,8 hast Du immer verdrillte Adernpaare, das wird von den meisten Herstellern für den Datenbus auch gefordert. Bei den Fernmelde ("Postler"-) Kabel mit grün, rot, usw. hast Du eine sog. Stern 4er Verseilung, d.h. 4 Drähte zum Bund gedreht, das kann, je nach System, zu Problemen führen.
Machs wie hier schon beschrieben, IY(St)Y und Schirm sauber anklemmen, das passt eigentlich auf alle namhaften Systeme.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels - Zetfas1000 - 11-01-2016 10:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Rücksetzen des Programmiercodes mts alarm 1 2.938 28-12-2018 18:08
Letzter Beitrag: powertom
  Frage zum Abus AZ6301 neozed 0 2.254 01-08-2018 15:02
Letzter Beitrag: neozed
  Sabo Zone 1–7 Fehler nach Abbau des Bedienteils Dennyoo 14 10.068 20-06-2018 18:07
Letzter Beitrag: neozed
  Ändern des Standard Programcode 07890 Terxon MX Izakstar 2 3.937 20-11-2017 14:38
Letzter Beitrag: Izakstar
  Ansage des Zustandes der MX Haggardharley 3 3.712 31-01-2017 14:38
Letzter Beitrag: evertech
  Abschrimfolie des Kabels erden? josef.klupfer 6 5.507 08-01-2017 23:03
Letzter Beitrag: 5624
  Verdrahtete Alarmanlage: Frage zur Lichtschranke (Abus Terxon) Andreas789 3 6.198 02-09-2014 11:49
Letzter Beitrag: evertech



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste