Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels
|
10-01-2016, 20:34
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels
Da hätte ich jetzt wenig Sorgen. Das Eine ist RS485, das Andere ne Ruhestromschleife. Da sollte nicht viel passieren.
Ich halte dieses Abus-Kabel für überbewertet und auch überteuert. Eine Terxon läuft absolut problemlos mit Fernmelde-Verlegekabel I-Y(St)Y. Ich muss mich korrigieren. Teuerer als FM-Kabel ist es nicht. Es ist aber Litze und deshalb beim Anklemmen ziemlich ungünstig. Wer macht denn soooowas? ![]() Gruß Jörg ________________________________________________________ Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Rücksetzen des Programmiercodes | mts alarm | 1 | 2.939 |
28-12-2018 18:08 Letzter Beitrag: powertom |
|
Frage zum Abus AZ6301 | neozed | 0 | 2.255 |
01-08-2018 15:02 Letzter Beitrag: neozed |
|
Sabo Zone 1–7 Fehler nach Abbau des Bedienteils | Dennyoo | 14 | 10.069 |
20-06-2018 18:07 Letzter Beitrag: neozed |
|
Ändern des Standard Programcode 07890 Terxon MX | Izakstar | 2 | 3.937 |
20-11-2017 14:38 Letzter Beitrag: Izakstar |
|
Ansage des Zustandes der MX | Haggardharley | 3 | 3.712 |
31-01-2017 14:38 Letzter Beitrag: evertech |
|
Abschrimfolie des Kabels erden? | josef.klupfer | 6 | 5.512 |
08-01-2017 23:03 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Verdrahtete Alarmanlage: Frage zur Lichtschranke (Abus Terxon) | Andreas789 | 3 | 6.201 |
02-09-2014 11:49 Letzter Beitrag: evertech |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste