Fehlalarm mehrfach
|
21-12-2015, 21:22
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Fehlalarm mehrfach
Wow, danke für die Antworten.
Der Glasbruchsensor hängt auf ca. 2.10 m Höhe die Fensterfront befindet sich zur einem 4 m gegenüber, die andere Glastür ca. 4 m im 90 Grad Winkel zum Sensor. Die BWM hängen auf einer Höhe von 2.10 m, 45 Grad aus der Ecke in dem Raum hinein. Es werden keine Fenster erfasst. Lichteinstrahlung allerdings ja. Aber die BWM haben Nachts ausgelöst, sowie der Glasbruchsensor auch. Ds Wohnzimmer, also ein BWM und 1 Glasbruchsensor sind im Wohnzimmer. Die Tür wird nachts verschlossen, damit keiner reinrennt. Keiner Geräusche die irgendwie glasähnlich sind. Allerdings habe ich 1 Tag später eine kleine Fliege entdeckt. Aber das kann es doch nicht sein. Der andere BWM hängt im Flur EG in der Ecke wo sich die Eingangstür befindet, ca. 2,10 m hoch, 45 Grad in den Raum hinein. Die Ursache habe ich wahrscheinlich schon gefunden. Der Melder steht bei Home1 auf "kein Alarm" Die Hotline von Lupus hat mir heute erklärt, wenn ich für die Haustür eine Ausgangsverzögerung eingestellt habe, muss ich das auch für den BWM einstellen. Die Einstellung "kein Alarm" wird erst nach der Ausgangsverzögerung eingestellt. Vorher kann es unter ungünstigen Umständen, wenn der BWM zufällig schon wach ist, zum Fehlalarm führen. So, Das mit der Ausgangsverzögerung klingt für mich plausibel. Das mit der Mücke kann ich nicht glauben, eine Erklärung für den Glasbruchsensor habe ich nicht. Die Wlan Access-Points stehen ca. 4 m weit weg. Allerdings ist der Glasbruchsensor genau auf der anderen Wandseite wie die Zentrale, also gleiche Wand vorne und hinten, somit nur einen Abstand von ca. 50 cm in der Höhe, Maurerstärke 24 cm. Der Glasbruchsensor Arbeit nach Luftdruck in Verbindung mit klirren. Beides war nicht gegeben. Die Technik vom Glasdbruchsensor kommt übrigens von Honeywell . Die BWM sind two-Way. Das habe ich bewusst so gemacht, weil ich eine kontrollierte Wohnraumlüftung haben. Zb. im Wohnzimmer werden stündlich 60 m3 Luft gewälzt. Lt. Lupus Hotline kann das nicht der Grund sein. 4 Wochen läuft das System erst. Bisher 3 Fehlalarme, 1 x Glasbruchsensor ohne Erklärung, 1 x BWM ohne Erklärung, 1 x BWM vielleicht wegen der Verzögerungszeit als Erklärung. Bisher alles gut mit 1 xt2plus Firmware aktuell 1 Innensirene Mini 1 Aussensirene V2 14 Sensoren Türen und Fenster 2 Dual Way Bewegungsmelder 5 Schaltrelais mit Stromzähler 1 Funkrelay 12014 1 Pin Pad 1 Glasbruchmelder 1 Rolladen Relais, für Motorventil 4 Wassermelder 3 Kameras |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fehlalarm mehrfach - mika48 - 20-12-2015, 18:02
RE: Fehlalarm mehrfach - Time_to_wonder - 21-12-2015, 10:12
RE: Fehlalarm mehrfach - Detlef B. - 21-12-2015, 12:30
RE: Fehlalarm mehrfach - keinbruch - 21-12-2015, 13:01
RE: Fehlalarm mehrfach - mika48 - 21-12-2015 21:22
RE: Fehlalarm mehrfach - hagen - 21-12-2015, 21:24
RE: Fehlalarm mehrfach - mika48 - 21-12-2015, 21:25
RE: Fehlalarm mehrfach - keinbruch - 21-12-2015, 23:52
RE: Fehlalarm mehrfach - mika48 - 22-12-2015, 20:36
RE: Fehlalarm mehrfach - keinbruch - 02-01-2016, 17:40
RE: Fehlalarm mehrfach - mika48 - 03-01-2016, 14:47
RE: Fehlalarm mehrfach - alarmwolf - 05-01-2016, 15:34
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste